AW: Vliese für Vliesfiter, Bezugsquellen , Einkaufsgemeinschaften & Erfahrungsaustaus
hallo tipit,
du kannst gerne 1 bis 2 meter von unserem einkaufsgemeinschafts-vlies geschenkt bekommen.
es ist produktionsgleich mit dem aquavlies von smartpond.(40 gramm vernadelt 100% polyester.)
glaube aber nicht, das es für deine zwecke geeignet ist...paar beiträge weiter oben kannst du auf bild 2 von micha sehen, wie dünn die vliese für die vliesfilter sind.
für deine zwecke würde ich dir eine feine schaumstoffmatte aus dem bereich aquaristik /
koiteich empfehlen.
die kannst du auch immer auswaschen und weiter verwenden.
ps.
mir kommt gerade noch eine idee...
du nimmst einen viereckigen behälter wo unten ein gitter ist.
dann faltest du ca, 25 m vlies sauber in den behälter.....
dann ziehst du immer am oberen ende vom vlies, wenn die oberste lage sich zugesetzt hat.
wenn das funktioniert, dann kannst du mit einem motor das verbrauchte vlies aufwickeln..... der nächste schritt wäre ein schwimmschalter der den motor ansteuert.
einfach mal probieren und wenn es funzt patent anmelden.....
ich würde an deiner stelle die augen nach einem gebrauchten vliesfiter / trommelfilter offen halten.
vor paar tagen wurde zb ein smartpond 500 für 1900 euro verkauft......
einmal geld ausgeben und du hast für immer ruhe am teich.....
bin auch ein bastler, aber wenn man über jahre das basteln rechnet kommt man günstiger weg, wenn man einmal was richtiges kauft.
im übrigen gibt es auch sehr gute nachbauten, die ca. 2500 euro kosten.