Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?

jstruwe

Mitglied
Dabei seit
18. Juli 2007
Beiträge
21
Ort
45277
Teichvol. (l)
90 cmb
Besatz
keine
Hallo Teichfans,

ich habe einen ca. 90 cbm Hauptteich (auch zum Schwimmen) mit einem ca. 10 cbm Planzenfilterteich nach dem Naturagard –Prinzip angelegt. Es haben sich ca. 40 Fische (evtl. Goldfische?) von unter 10 cm. Länge eingeschlichen und alles was sich so in einem Naturteich einfindet. Gefüttert wird nicht!

Leider schafft es der Pflanzenfilterteich nicht, alle Nährstoffe dem Wasser zu entziehen, sodass ich grünliches Wasser habe mit einer Sichttiefe von ca. 30-40 cm. (Schwebalgen, aber keine Fadenalgen).
Ich filtere zusätzlich mit einem UltraSieve 3 (200 my, Schwerkraft ), und einem Druckfilter mit Japanmatten.
Die Pumpe ist eine Red Devil mit ca. 10 cbm, wovon aber am Ende beim jetzigen Aufbau nur ca. 3-4 cbm bleiben.
Ich habe mir zum Test mal eine Vliesrolle bestellt und nach Bäckerkorbmethode hinter meine Filter eingebaut. Das Vlies sitzt ca. alle 4 Std. zu; soviel lassen die Filter noch durch.

Nach viel Studium des Forums überlege ich, die vorhandenen Filter auszutauschen und einen Trommelsiebfilter oder einen Vliesfilter einzubauen. Lt. Forum filtern beide Filter mit ca. 40 my, dieses ist deutlich feiner, als mein System jetzt schafft.
Mein Ziel ist nicht glasklares Wasser, aber 30 cm Sicht sind doch etwas wenig.
Glaubt ihr, dass ich mit dem Umbau der Filteranlage eine Verbesserung erreichen kann?

Für Eure Meinungen bin ich dankbar,

Jörg
 
AW: Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?

Hallo Jörg,

ein Teich nach dem Naturagard-Prinzip - wie kann mich mir das vorstellen? Könntest Du mal ein paar Bilder von Deinem Teich einstellen?
Ein Naturteich mit minimalem Besatz und ausreichendem Pflanzenfilter sollte eigentlich auch ohne mech. Filterung nicht grün werden. Deshalb - Bilder wären hilfreich.
 
AW: Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?

Hallo Ellen

Bilder folgen am Wochenende;

ja, habe ich auch gedacht. Vermutlich ist der Pflanzteichbereich zu klein und desshalb wollte ich ihn durch eine mechanische Filterung unterstützen...

Jörg
 
AW: Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?

Hallo Jörg,

Vlieser filtert 20my. Trommler je nach Bespannung 40-60my.

Bei Deiner teichgröße gibts nur eine Entscheidung zwischen den 2 Filterarten, und die geht zu Gunsten des Trommlers.

Es gibt zwar Vlieser in der Größe auch, aber dann fressen Dich bei Deinem Wasservolumen die Rollenkosten auf. Dadurch ganz klar Trommler.

Aber eine Tauch-UVC brauchst de trotzdem.

Grüßle Karlchen
 
AW: Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?




Ich würde dir auch zu einem Trommler raten
 
AW: Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?

Hallo Jörg,
dein Druckfilter hat durch den hohen Durchsatz einen zu großen Widerstand, daher kommt wenig durch.
Als Übergangslösung kannst du nach dem US in Behälter mit Filtermatten auf Teichniveau gehen.

Langfristig wird ein Trommel Filter eine deutliche Verbesserung bringen.
Bitte an den Kanalanschluss und eine mögliche Lärmbelästigung denken.

Eine UVC brauchst du nicht, da Schwebealgen nur im Frühjahr auftreten sollten, danach kümmert sich dein Pflanzenfilterteich darum.
 
AW: Vliesfilter oder Trommelfilter in Naturteich?

Hallo Teichfans,

vielen Dank für Eure prompten Antworten, die sind ja eindeutig.

Dann werde ich mich mal bei Trommlern einlesen, und den Rest verkaufen.

Vielleicht findet sich ja auch ein gebrauchter Trommler.

Nochmals vielen Dank und einen hoffentlich bald schönen Sommer.

Jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…