Hallo Teichfans,
ich habe einen ca. 90 cbm Hauptteich (auch zum Schwimmen) mit einem ca. 10 cbm Planzenfilterteich nach dem Naturagard –Prinzip angelegt. Es haben sich ca. 40 Fische (evtl. Goldfische?) von unter 10 cm. Länge eingeschlichen und alles was sich so in einem Naturteich einfindet. Gefüttert wird nicht!
Leider schafft es der Pflanzenfilterteich nicht, alle Nährstoffe dem Wasser zu entziehen, sodass ich grünliches Wasser habe mit einer Sichttiefe von ca. 30-40 cm. (Schwebalgen, aber keine Fadenalgen).
Ich filtere zusätzlich mit einem UltraSieve 3 (200 my, Schwerkraft ), und einem Druckfilter mit Japanmatten.
Die Pumpe ist eine Red Devil mit ca. 10 cbm, wovon aber am Ende beim jetzigen Aufbau nur ca. 3-4 cbm bleiben.
Ich habe mir zum Test mal eine Vliesrolle bestellt und nach Bäckerkorbmethode hinter meine Filter eingebaut. Das Vlies sitzt ca. alle 4 Std. zu; soviel lassen die Filter noch durch.
Nach viel Studium des Forums überlege ich, die vorhandenen Filter auszutauschen und einen Trommelsiebfilter oder einen Vliesfilter einzubauen. Lt. Forum filtern beide Filter mit ca. 40 my, dieses ist deutlich feiner, als mein System jetzt schafft.
Mein Ziel ist nicht glasklares Wasser, aber 30 cm Sicht sind doch etwas wenig.
Glaubt ihr, dass ich mit dem Umbau der Filteranlage eine Verbesserung erreichen kann?
Für Eure Meinungen bin ich dankbar,
Jörg
ich habe einen ca. 90 cbm Hauptteich (auch zum Schwimmen) mit einem ca. 10 cbm Planzenfilterteich nach dem Naturagard –Prinzip angelegt. Es haben sich ca. 40 Fische (evtl. Goldfische?) von unter 10 cm. Länge eingeschlichen und alles was sich so in einem Naturteich einfindet. Gefüttert wird nicht!
Leider schafft es der Pflanzenfilterteich nicht, alle Nährstoffe dem Wasser zu entziehen, sodass ich grünliches Wasser habe mit einer Sichttiefe von ca. 30-40 cm. (Schwebalgen, aber keine Fadenalgen).
Ich filtere zusätzlich mit einem UltraSieve 3 (200 my, Schwerkraft ), und einem Druckfilter mit Japanmatten.
Die Pumpe ist eine Red Devil mit ca. 10 cbm, wovon aber am Ende beim jetzigen Aufbau nur ca. 3-4 cbm bleiben.
Ich habe mir zum Test mal eine Vliesrolle bestellt und nach Bäckerkorbmethode hinter meine Filter eingebaut. Das Vlies sitzt ca. alle 4 Std. zu; soviel lassen die Filter noch durch.
Nach viel Studium des Forums überlege ich, die vorhandenen Filter auszutauschen und einen Trommelsiebfilter oder einen Vliesfilter einzubauen. Lt. Forum filtern beide Filter mit ca. 40 my, dieses ist deutlich feiner, als mein System jetzt schafft.
Mein Ziel ist nicht glasklares Wasser, aber 30 cm Sicht sind doch etwas wenig.
Glaubt ihr, dass ich mit dem Umbau der Filteranlage eine Verbesserung erreichen kann?
Für Eure Meinungen bin ich dankbar,
Jörg