AW: Vliesfilter/Trommler gebraucht kaufen ja oder nein?
Hallo Aaron
Mamo-Vlieser (500er) mit Bio-Wanne kosten zwar "nur" mehr 3.200,-,
stimmt nicht ganz, bis 28. Februar kostet der angeführte Filter nur 2970,00 Euro
der reine Vliesfilter sogar nur 2160,00 Euro.
Aber natürlich hast du recht, dass ist selbstverständlich noch eine Menge Geld, wenngleich man dafür aber auch eine Menge bekommt.
Grundsätzlich würde ich sagen, kann man Trommelfilter und Vliesfilter genau so wie etwa ein Auto gebraucht kaufen.
Man sollte sich den Filter halt nur genau anschauen und vor allem auch den Preis.
Wichtig ist auch zu wissen ob etwaige vorhandene Garantien auch auf den "Gebrauchtkäufer " übergehen. Hier würde ich mich keinesfalls auf die Aussage des Verkäufers verlassen, sondern würde in jedem Falle den Hersteller oder ursprünglichen Händler kontaktieren.
Zurück zum Preis. Wenn ich zB einen Filter zum Gebrauchtpreis von 2500 Euro angeboten bekomme, der aber neu nur 3000 Euro kostet, würde ich als Privatperson nicht auf das Gebrauchtgeschäft eingehen. Bekomme ich den selben Filter aber ZB für 1500, warum nicht.
In jedem Fall sollte man sich das Ding aber vor Ort anschauen und etwaige Transportkosten nicht vergessen miteinzuberechnen.
Mit anderen Worten, wenn der Preis stimmt, kann man sich nach genauer Prüfung so einen Filter auch gut gerne gebraucht kaufen.
Mir ist zB zur Zeit ein "Gebrauchter 800er Mamo mit Biokammer und Tauch UVC Kammer" bekannt, der noch nicht einmal ausgepackt wurde, dessen Besitzer diesen aber aus "finaziellen Gründen" dringend abgeben muss. Bei solchen Dingen kann amn dann sicherlich auch wahre Schnäppchen machen.
Grüße
Reinhard