ich lasse meine rolle immer bis zum ende laufen.
wenn mal paar stunden, das wasser nicht durch den vliesfilter geht ist es auch nicht schlimm. das wasser ist eigentlich zum größtenteil von schwebestoffen befreit, wenn die vliesfilter schon länger am teich gearbeitet haben.
es kann auch nichts schaden, wenn ein biofilterfilter auch mal einen hauch von dreck sieht.
wahrscheinlich freuen sich die baktis ein loch in dem bauch, wenn sie mal richtig was zum futtern bekommen.
an meinem rieselfilter kann auch groß kein dreck kommen, weil der patronenfilter davor sitzt..... war auch ein grund, warum ich den patronenfilter vor dem riselfilter gelassen habe.... falls mal der vliesfilter ausfallen sollte, kommt so gut wie kein dreck beim rieselfilter an.
Also irgendwie ist die letzte Rolle nur so durch den Filter gerauscht Ich halte von dem Nadelvlies aber auch überhaupt nix, nur das alte gibt es nicht mehr
23 Tage ist echt zu wenig für eine Rolle, mal sehen ob ich im I-Net noch die alte Sorte aufstöbern kann, lieber etwas Schaum als alle 3 Wochen los und neues Vlies kaufen
natürlich bekommst du noch das alte vlies.
ist ein standardvlies was jeder lieferant hat.
du bist der erste von dem ich höre, der das alte vlies vom smartpond besser findet.:shock
kann mir nur vorstellen, das die dir smartpondleute dir eine schlechte serie geschickt haben.
die hatten auch mal große lieferschwierigkeiten beim neuen vlies....vielleicht haben sie zwischendurch mal ein minderwertiges vlies gekauft
Sagt mal mit wie viel Flow betreibt ihr eure Filter aktuell?
Ich habe gelesen von 5000 Liter und 9000 Liter ist das nicht zu wenig?
Ich betreibe meinen mit 30.000