Vom hässlichen Entlein zum Prinz :)

teichlaich

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
114
Ort
16***
Teichtiefe (cm)
1,0
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Goldorfen, 3x
Und jetzt Nachwuchs 17x :(
So. Angefangen hat alles 2008.
Mit einem Teich, der eher ein Loch war.
Meine Eltern schmissen einfach Folie in ein Loch. Als Vließ wurde Auslegware genommen und anschließend das Loch mit Wasser geflutet.

Nun ja, Fische sollten rein und eine Pumpe wurde angeschafft.
Diese läuft übrigens immer noch von Ubbink . Mit 3000l/h und einem Druckfilter .

Da aber der Teich von Morgens um 10 bis Abends Sonne bekam, keine Pflanzen besaß bekam der Teich nie ein Gleichgewicht.
Daraufhin kam mir die Idee, mich in diesem Forum anzumelden.
Anfangs suchte ich Rat weil viel zu viel Algen im Teich waren. Somit auch keine Abnehmer.
Einige Suchen und Nachfragen dann ergab sich, der Teich braucht Uferzonen.
Hmm, gut dachte ich mir schaust du dir das "Ungeheuer" Teich mal näher an.

Am Rand war noch gut 20-30 cm unter der Erde verbuddelt .
An manchen Seiten sogar 1m!

Dann kam das Jahr 2009:
Als erstes begradigte ich die Uferzonen an der Vorderseite.
An der Rückseite war Anfangs ein Steinbeet angelegt, was das gesamte Muttererdesubstrat Direkt in den Teich beförderte. :box

Gut , begradigt und mit Neuen Uferzonen ging der Teich dann ins Erste Jahr.
Aus dem Baumarkt wurden Pflanzen gekauft und diese gepflanzt an den Seiten wo noch kein Steinbeet war.
Da aber Frauengründe dagegen sprachen während der Saison dieses Beet zu entfernen, wurde daraus erst im Herbst was.:kopfkratz
Richtig Klar wurde der Teich nicht . Konnte ja auch nicht, weil noch viel zu viel Nährstoffeintrag erfolgte und keine Abnehmer da waren.





Also wurde im Herbst 2009 das Steinbeet entfernt, bis dahin hieß es :
Volldampf für den Filter - Alle 2 Wochen reinigen:heul

Egal. Anfang 2010 ging es dann zur Sache.
Ein Bachlauf der durch die Pumpe mit dem Filter gespeist wurde, habe ich angelegt, das Steinbeet vom letzten Herbst wich einer längeren Uferzone.

Weitere Pflanzen wurden angelegt und siehe da- es wurde richtig harmonisch.

17.04.2010 Fotos :


15.07.2010 Fotos :




Demnächst lade ich Bilder von diesem Frühjahr hoch - ihr glaubt garnicht was alles jetzt im zweiten Bepflanzungsjahr blüht :oki

Ich bedanke mich noch vielmals in diesem Forum für all´die zahlreichen Tipps und Tricks.

Jetzt stehen die nächsten Projekte an : Filterteich mit angeschlossenem Bachlauf. Sowie nächstes Jahr die komplette Teichvergrößerung um die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vom hässlichen Entlein zum Prinz :)

Moin Teichlaich,

das sieht ja gut aus, Glückwunsch! Na, dann mach mal die neuen Fotos rein! ;) :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten