AW: Vom Wasserspiel zum Folienteich
Moin
Leider gibt es noch keinen weiteren Baufortschritt, weil ich noch auf die Ufermatte warte. Gestern habe ich mich bei genauer Betrachtung gefragt, warum ich den Teich nicht etwas größer gemacht habe. Nun ja, nun ist es zu zwar zu spät, aber für den Herbst habe ich dann schon das nächste Projekt geplant.
Da eine nachträgliche Vergrößerung aus Kostengründen (neue Folie und Arbeitsaufwand) nicht sinnvoll erscheint, plane ich eine zweiten Teich, der quasi als Filterteich dienen soll. Das NG-Prinzip Filtergraben mit ZST, kann ich wohl nicht realisieren und deshalb habe ich mir mal folgendes ausgedacht.
Der Filterteich soll ähnlich dem NG-Prinzip abgestuft und länglich sein (2x4m) mit Planzebenen auf 20 und 40 cm. Max. Tiefe so ca. 70-80cm. Der Teich soll dann mit einer Pumpe aus dem Hauptteich versorgt werden, und das Wasser dann per Überlauf (oder wegen mir Bachlauf) wieder an den Hauptteich abgeben. Der Wasserspiegel vom Filterteich soll ca. 5 cm über dem des Hauptteiches liegen.
Nun meine Frage: Kann das funzen, oder sollte ich das ganze noch einmal überdenken?
Anbei mal ein aktuelles Bild mit meinen weiteren Vorstellungen.
Gruß
Mirco