Hallo Thorsten,
Zwei BSF! Na Dein Projekt ist aber auch eine ganz andere Dimension, habe das mal überflogen

. Also beim Rohreverlegen kann ich mir bei Dir noch etwas abgucken! Den Ultrasieve hatte ich mir auch angesehen, letztlich habe ich den von Topteich genommen, weil der eine kleine Vorratskammer für Schmutz hat und ich eh so ziemlich alles dort bestellt habe.
Ich habe den von Dir verlinkten Schacht in "Duo" Ausführung mit zwei Pumpen. Ich habe auch gedacht die Pumpen einfach so in den Schacht zu bauen. Aber so war es weniger Verrohrungsaufwand für mich, ich habe noch eine zusätzliche Kälte- und Schallisolierung (vielleicht isoliere ich die Kiste noch!?) und es sieht etwas aufgeräumter aus. Sicher kein Muß. Ist etwas Perlen für die Säue, die Kammer ist so massiv, dass sie problemlos eingegraben werden könnte und dem Erddruck stand hält.
Die Pumpen stehen zZt. noch im Haus (damit die Nachts keine Beine kriegen solange keine Terrasse drüber ist), die kann ich bequem mit vier Überwürfen wieder einschrauben.
Ich bin mir noch nicht sicher wie laut das ganze wird. Ist immerhin genau unter der kleinen Terrasse... Deckel haben beide Kammern, mal sehen ob das schon reicht. Ist schwierig das alles anhand von YT Videos zu beurteilen...Ich weiß nicht ob ich es schonmal geschrieben habe, Pumpen sind Eco Tec 2 10.000. Ich habe zwei Asynchronregler hier liegen um die zu drosseln...
Eins noch, Du arbeitest im Bereich der Pumpen viel mit Gummimuffen. Sind die zur Vibrationsentkopplung oder eher für eventuelle Längeausdehnung der Rohre bei Temperaturwechsel?