zaubermaus101003
Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte euch hier unserer Teichprojekt vorstellen:
Größe ca. 6 x 4 m
Tiefzone ca. 1m
Flachwasserzone ca. 30 cm
Sumpfzone 0-20 cm
Der Teich grenzt an die Terrasse an dieser Stelle haben wir nun leider eine Steilwand. An der langen Seite grenzt eine Natursteinmauer, hier wurde noch ein ca. 30 cm langer Streifen als begehbarer Weg gelassen (soll mit Kies aufgefüllt werden) die andere Länge Seite wurde auch mit Natursteinen abgegrenzt um das abschüssige Gelände auszugleichen (sieht man auf den Bildern)
Den Aushub haben wir von Hand gemacht, Spaten und Schaufel (schwitz).
Ca. 14 m³ Erde wurden bewegt im Schubkarren zum Container, dieser Schweißtreibende Teil ist nun zu Ende. Am Wochende wollen wir die Folie einbauen PVC 1 mm olivgrün, Vlies 500 g/m² + Sandschicht.
Als Substrat werden wir den restlichen lehmigen Boden mit Sand mischen (Dank Fachbeitrag Substrat).
Nur mit der Bepflanzung habert es noch ein bisschen. Ich habe gelesen und gelesen bis mir der Kopf raucht. Nur kann ich mich nicht entscheiden und weiß auch nicht welche Pfanzen wichtig sind und welche besonders harmonisch zusammenpassen.
Vielleicht weiß ja jemand Rat?
Grüße NicoleFoto Foto Foto
ich möchte euch hier unserer Teichprojekt vorstellen:
Größe ca. 6 x 4 m
Tiefzone ca. 1m
Flachwasserzone ca. 30 cm
Sumpfzone 0-20 cm
Der Teich grenzt an die Terrasse an dieser Stelle haben wir nun leider eine Steilwand. An der langen Seite grenzt eine Natursteinmauer, hier wurde noch ein ca. 30 cm langer Streifen als begehbarer Weg gelassen (soll mit Kies aufgefüllt werden) die andere Länge Seite wurde auch mit Natursteinen abgegrenzt um das abschüssige Gelände auszugleichen (sieht man auf den Bildern)
Den Aushub haben wir von Hand gemacht, Spaten und Schaufel (schwitz).
Ca. 14 m³ Erde wurden bewegt im Schubkarren zum Container, dieser Schweißtreibende Teil ist nun zu Ende. Am Wochende wollen wir die Folie einbauen PVC 1 mm olivgrün, Vlies 500 g/m² + Sandschicht.
Als Substrat werden wir den restlichen lehmigen Boden mit Sand mischen (Dank Fachbeitrag Substrat).
Nur mit der Bepflanzung habert es noch ein bisschen. Ich habe gelesen und gelesen bis mir der Kopf raucht. Nur kann ich mich nicht entscheiden und weiß auch nicht welche Pfanzen wichtig sind und welche besonders harmonisch zusammenpassen.
Vielleicht weiß ja jemand Rat?
Grüße NicoleFoto Foto Foto