Vorstellung und Filterfrage

Tome91

Mitglied
Dabei seit
26. Apr. 2009
Beiträge
10
Ort
944**
Teichtiefe (cm)
1,4m
Teichvol. (l)
3
Besatz
4 koi
hallo,
bin neu hier,...
habe meinen teich erweiter von 80 cm tiefe auf ca 140cm um koi einzusetzen,
das geschah letzte woche,
freitag habe ich dann in ingolstadt 4 stück gekauft,...
jetzt brauch ich nir noch einen filter habe nicht viel platz wollte mir nun in eine regentonne oder derartiges was reinbauen, könntet ihr mir helfen?
möchte biologi reinbringen, und nicht zu teuer,.....
habe zz einen noch vom vorherigen ausn baumarkt mit 5 watt uvc einem groben und feinem filter und so steinen,......könnte mir jemand was zusammenstellen mit links?ich kanns mir aus google und so nicht zusammenreimen was ich nun kaufen soll,.....möchte so schnell wie möglich anfangen ihn zu bauen oder sollte ich den kaufen?http://www.aqua-pond24.de/index.php...gNr=2&listtype=search&searchparam=oase biotec mein wasser ist jetzt braun, die fische sind noch ein bissl schäui fressen aber hi und da ausser der asagi aber hate heute auch schon weiter hochgeschaut,.....das wasser ist zz braun seit dem mein filter läuft vorher als er nicht lief wahrs total klar,.....mfg thomas
viele werden mich schlagen,...weil der teich so klein ist habe nicht mehr platz und wenn die fische größer werden sollten, dann bau ich ihn nach oben aus nach unten geht nicht tiefer da steinharter kies gekommen ist wollte auf 2 meter gehen, papa wollte nicht dass ich nach oben noch einen meter dran hänge also mit ner bretter konstruktion bzw verkleidete mauer,......aber erst mal brauch ich jetz nen gescheiten filter der mir das wasser klar hält und frei von nitrit und dem müll,-.....* defekter Link entfernt *
* defekter Link entfernt *
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo

hallo,
hier mal meine vier gauner, für dich ich den thread mit dem filter schrieb den ich selber bauen möchte, den jedoch keiner wahrnimmt,....einjährige zwischen 15-18 cm ca....mfg
 

Anhänge

  • Bild0011.jpg
    Bild0011.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 52
  • Bild0012.jpg
    Bild0012.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 62
  • Bild0013.jpg
    Bild0013.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 62
  • Bild0029.jpg
    Bild0029.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 61
  • Bild0030.jpg
    Bild0030.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 65
AW: hallo

:lala:lala:lala:lala:lala:lala:lala
 

Anhänge

  • Bild0024.jpg
    Bild0024.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 36
  • Bild0021.jpg
    Bild0021.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 37
  • Bild0022.jpg
    Bild0022.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 40
  • Bild0013.jpg
    Bild0013.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 52
  • Bild0023.jpg
    Bild0023.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 33
AW: Vorstellung und Filterfrage

hi;) jab den meinte ich ok danke auch gut;)....mfg thomas,..
 
AW: Vorstellung und Filterfrage

Hallo Thomas.

Da sich anscheinend keiner ran traut....

Mal ziemlich direkt: Das ist kein Teich, sondern ein mit Folie ausgekleidetes Loch. :?
Wenn Du lange Freude an den Fischen und dem Teich haben möchtest, dann lies Dich mal im Forum ein.
Die Fachbeiträge und die Rubrik Koi- und Koiteich helfen Dir sicherlich auf die Sprünge.

Sachen, die mir anhand der Bilder/des Postings auffallen:
-Der Teich ist für Koi immer noch zu klein. Diese Fische werden je nach Potential gut und gerne 60-80cm groß! Wie sollen die sich dann noch vernünftig bewegen? Abgesehen davon rechnet man mit mind. einem, besser zwei Kubikmetern Wasser je Koi + Teich-Mindestgröße von ca 10.000 Litern. Je größer ein Teich, desto stabiler läuft er.

-Die Fische sind viiiel zu früh eingesetzt worden! Bitte miss 2x täglich den Nitritwert mit Tröpfchentests und führe großzügige Teilwasserwechsel durch (wenn er ansteigt), sonst erledigt sich das Problem u.U. schneller, als Du denkst.

-Der ganz oben verlinkte Filter wird auf Dauer überfordert sein, genau wie der andere (den man im Bild sieht) es vermutlich jetzt schon ist (braunes Wasser...).
... Abmessung in mm (L x B x H) - 38 x 28 x 41 ....
Er ist für Teiche bis zu 8 m³, bei Fischbesatz bis zu 4 m³ und bei Koi bis zu 2 m³ geeignet.
Quelle wobei ich vermute, dass die Abmessung dann doch in cm und nicht mm angegeben wurden :lala

Was aber erwartest Du von den drei Schwämmchen? Wunder? :kopfkratz
Schau mal mit der Suchfunktion unter dem Begriff Vorfilter oder Siebfilter. Die Schwämme des Filterchens werden sich dank Koi innerhalb kurzer Zeit zusetzen und dann bist Du nur noch am reinigen = die Bakterien, die für die biologische Umwandlung zuständig sind, können sich nur schlecht entwickeln.
Siehe auch hier:

-Du hast viel zu wenig Pflanzen im Teich.

-Die Folie am Rand ist ungeschützt den Sonnenstrahlen ausgesetzt.



Meine Empfehlung: Setzt Dich nochmal mit Papa zusammen und erklär ihm, dass das keine vernünftige Fischhaltung ist. Zeig ihm ein paar Bilder hier aus der Galerie von den fertigen+schönen Koiteichen. Vielleicht wird er angesteckt und möchte auch so was tolles im Garten/neben der Terasse oder an anderer Stelle.
Oder gib die Koi wieder ab... wenn Du den Rand pflanzenfreundlicher baust, wird es mit etwas Geschick bestimmt noch ein hübscher "Zierteich".

Bauten aus Brettern etc. werden nicht lange halten. Denk nur mal an den Eisdruck im Winter. ;)
 
AW: Vorstellung und Filterfrage

auf die testtropfen warte ich noch,müsste diese woche kommen... es würde eine mauer mit brettern verkleidet lesen!möchte ja einen filter selber bauen.....wie gesagt teich ist noch nicht ganz fertig!!!pflanzen kommen noch ein paar,..welche???seerose kommt nicht mehr rein....es kommt noch eine ``brücke`drüber....habe sie früh reingetan ja, bei uns ist jeodch kein händler und ich musste auf ingolstadt da ergab s sichdann nahm ich sie mit....werde mir eine wanne irgendwo besorgen, und sie als filter umbaun,.....30 cm breit und ca nen meter lang,...am amfang sieb dann grober schwamm dann , dann sieb dann mittler schwamm dan evtl flies, dann abteilen mit kunstoff*mauer*die nicht ganz durch geht weis nur nicht wo ichs wasser durlaufen lass oben oder unten,.. lauter feine schwämme und versuchen dort bakies reinzubekommen,...am amfang des filter werde ich eine uv setzen,...
 
AW: Vorstellung und Filterfrage

Hallo Thomas,


du willst doch nicht wirklich mit dem oben angegebenen Fingerhut deinen Teich filtern oder :kopfkratz

Den Rest haben die anderen schon geschrieben und dem kann ich mich nur anschließen... ;)
 
AW: Vorstellung und Filterfrage

es kommt nächstes jahr voraussichtlich ein eazypod
 
AW: Vorstellung und Filterfrage

hallo thomas,

was die koi angeht, kann ich dir auch nur sagen, das sie nicht in den teich gehören.

ich habe selber schon ein schlechtes gewissen, das bei mir 13 koi in 13m³ schwimmen.
meine wenigkeit sucht zb. händeringend nach einem neuen zuhause für 60% meiner koi.

nur mal das du eine vorstellung hast.....bei mir ist in der filteranlage /naturfilter mehr an m³ , wie du wasser im teich hast.;)

aber egal! du hast die typischen anfängerfehler gemacht, wie sie die meisten machen.
nun gilt es, das man die kuh vom eis bekommt.
die änderungen sollten auch sehr schnell passieren, weil sich sonnst deine koi in kürze mit dem bauch nach oben sonnen werden.:(


darf ich mal fragen, was du für eine filteranlage ausgeben möchtest/kannst?
wenn man eine hausnummer hätte, dann kann man dir auch empfehlungen aussprechen.

gruß peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten