AW: Vorstellung und Filterfrage
Hallo Thomas.
Da sich anscheinend keiner ran traut....
Mal ziemlich direkt: Das ist kein Teich, sondern ein mit Folie ausgekleidetes Loch. :?
Wenn Du lange Freude an den Fischen und dem Teich haben möchtest, dann lies Dich mal im Forum ein.
Die
Fachbeiträge und die Rubrik
Koi- und Koiteich helfen Dir sicherlich auf die Sprünge.
Sachen, die mir anhand der Bilder/des Postings auffallen:
-Der Teich ist für
Koi immer noch zu klein. Diese Fische werden je nach Potential gut und gerne 60-80cm groß! Wie sollen die sich dann noch vernünftig bewegen? Abgesehen davon rechnet man mit mind. einem, besser zwei Kubikmetern Wasser je Koi + Teich-Mindestgröße von ca 10.000 Litern. Je größer ein Teich, desto stabiler läuft er.
-Die Fische sind viiiel zu früh eingesetzt worden! Bitte miss 2x täglich den Nitritwert mit Tröpfchentests und führe großzügige Teilwasserwechsel durch (wenn er ansteigt), sonst erledigt sich das Problem u.U. schneller, als Du denkst.
-Der ganz oben verlinkte Filter wird auf Dauer überfordert sein, genau wie der andere (den man im Bild sieht) es vermutlich jetzt schon ist (braunes Wasser...).
... Abmessung in mm (L x B x H) - 38 x 28 x 41 ....
Er ist für Teiche bis zu 8 m³, bei Fischbesatz bis zu 4 m³ und bei Koi bis zu 2 m³ geeignet.
Quelle wobei ich vermute, dass die Abmessung dann doch in cm und nicht mm angegeben wurden
Was aber erwartest Du von den drei Schwämmchen? Wunder?
Schau mal mit der Suchfunktion unter dem Begriff Vorfilter oder Siebfilter. Die Schwämme des Filterchens werden sich dank Koi innerhalb kurzer Zeit zusetzen und dann bist Du nur noch am reinigen = die Bakterien, die für die biologische Umwandlung zuständig sind, können sich nur schlecht entwickeln.
Siehe auch hier:
-Du hast viel zu wenig Pflanzen im Teich.
-Die Folie am Rand ist ungeschützt den Sonnenstrahlen ausgesetzt.
Meine Empfehlung: Setzt Dich nochmal mit Papa zusammen und erklär ihm, dass das keine vernünftige Fischhaltung ist. Zeig ihm ein paar Bilder hier aus der Galerie von den fertigen+schönen Koiteichen. Vielleicht wird er angesteckt und möchte auch so was tolles im Garten/neben der Terasse oder an anderer Stelle.
Oder gib die Koi wieder ab... wenn Du den Rand pflanzenfreundlicher baust, wird es mit etwas Geschick bestimmt noch ein hübscher "Zierteich".
Bauten aus Brettern etc. werden nicht lange halten. Denk nur mal an den Eisdruck im Winter.