Vorstellung

Beagle

Mitglied
Dabei seit
2. Apr. 2009
Beiträge
10
Ort
25***
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
??
Besatz
Goldfische
Ich lese hier schon eine Weile sehr interessiert mit und haben vorhin auch schon mal nach einem Fisch gefragt. Und nun möchte ich mich noch vorstellen. Ich lebe mit meiner Familie in Schleswig Holstein und wir haben mit unserem Haus zusammen auch einen Gartenteich übernommen, der mir mal mehr mal weniger Gedanken bereitet.
Der Teich ist ein Folienteich und hat ungefähr 30 Quadratmeter. Bevor wir einzogen, lagen Garten und Teich schon zwei Jahre brach. Der Teich muss da schon ein paar Jahre vorhanden gewesen sein. Am Teich haben wir nie viel verändert. Es gibt Technik in ihm und einen Bachlauf. Wir hatten alles mal in Betrieb genommen, aber als ich einen toten Molch in der Filtertonne oben am Bachlauf entdeckt habe, haben wir alles wieder ausgeschaltet. Mittlerweile funktioniert wahrscheinlich auch nichts mehr wirklich.
Bevölkert ist der Teich von Goldfischen und ein paar anderen rätselhaften Fischexistenzen. Daneben gibt es Molche, Frösche, allerhand Insektenvolk unter und oberhalb der Wasseroberfläche, Pflanzen und ´ne Menge
Algen ( die ich abfische).
Bilder sind sicherlich nicht so sehenswert.

Ich habe heute mal einen ganz billigen Teststick für Teiche aus der Zoohandlung mitgenommen. Der sagt mir, dass die Wasserwerte alle noch okay sind.

Mir stellt sich jetzt eigentlich die Frage, wie lange kann der Teich noch so weiter existieren, ohne das er uns mal umkippt?
Ach ja, ich nenne ihn "liebevoll" meine Ökopfütze...

Viele Grüße
Susanne
 
AW: Vorstellung

Bilder sind sicherlich nicht so sehenswert.

Liebe Susanne!

Bild sind immer interessant und wichtig. Die alten Hasen sehen da oft mehr, als man denkt. So manches Problem kann mit einigen Handgriffen beseitigt werden - wenn man es sieht. (Nein, wir sind NICHT neugierig : nase)

Also :raus ab raus - Fotos machen!

Insbesondere auch von der Technik-Ecke, den Rändern und den Ecken.
 
AW: Vorstellung

:hallo Susanne
Mich würden die Bilder von deinen Teich auch interessieren und vorallem die rätselhaften Fischexistenzen!
Mach doch bitte Bilder:engel

Mir stellt sich jetzt eigentlich die Frage, wie lange kann der Teich noch so weiter existieren, ohne das er uns mal umkippt?
Ach ja, ich nenne ihn "liebevoll" meine Ökopfütze...

Viele Grüße
Susanne

Da deine Goldfische sehr liebebedürftig sind und sich dadurch dein Fischbesatz jedes Jahr verdoppelt, kann es mal schnell gehen mit dem Umkippen!:krank
Wenn du dann noch täglich fütterst, wirst du dich wundern was aus so einen kleinen Fisch für Schei.... raus kommt!:lach

In richtigen Ökopfütze... wirst du keine Goldfische finden!
 
AW: Vorstellung

Auch ein nettes Hallo von mir
 
AW: Vorstellung

Víelen Dank für die Willkommensgrüße,

ich versuche demnächst Bilder zu machen vom Teich und stelle sie dann hier ein.

@Robert,
also mit den rätselhaften Fischexistenzen, dass war wahrscheinlich etwas übertrieben. Erwarte bitte jetzt keine spannenden Sachen oder so. Ich kenne mich nur mit Fischen einfach nicht so aus. Das sind bestimmt irgendwelche Goldfischabkömmlinge und deren Mischlinge, die sich bei uns tummeln.
Ich werde auch mal versuchen, die Fische zu knipsen.

Gefüttert wird gar nicht. Die haben es alle die Jahre bisher so geschafft, die Fische.

Viele Grüße
Susanne
 
AW: Vorstellung

Hallo Ihr,

hier nun die versprochenen Bilder von unserem Teich. Bitte fragt mich nicht nach technischen Daten. Ich weiß nicht mal, was das für ein Teil ist, was ich dort am Teichrand fotografiert habe. Ich packe das Bild mal hier mit in den Thread.

Der Teich ist stark vermulmt. Über alles zieht sich die Mulmschicht, über Steine und Pflanzen. Die Seerose ist sehr schön, aber sie wuchert ordentlich.

Bisher haben die meisten Fische die Winter ohne unsere Hilfe überstanden. Es gab immer mal ein oder zwei tote Fische im Frühjahr. Dieses Jahr ein toter Fisch und ein toter Frosch.

Viele Grüße
Susanne
 

Anhänge

  • DSC02300.JPG
    DSC02300.JPG
    133,6 KB · Aufrufe: 49
  • DSC02302.JPG
    DSC02302.JPG
    122,3 KB · Aufrufe: 46
  • DSC02303.JPG
    DSC02303.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 47
AW: Vorstellung

Hallo Susanne,

das schwarze Teil ist eine Teichpumpe. Könnte eine O..e Nautilus sein. Dann hättest Du ein gutes, robustes Arbeitstier im Teich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten