Beagle
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Apr. 2009
- Beiträge
- 10
- Ort
- 25***
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- ??
- Besatz
- Goldfische
Ich lese hier schon eine Weile sehr interessiert mit und haben vorhin auch schon mal nach einem Fisch gefragt. Und nun möchte ich mich noch vorstellen. Ich lebe mit meiner Familie in Schleswig Holstein und wir haben mit unserem Haus zusammen auch einen Gartenteich übernommen, der mir mal mehr mal weniger Gedanken bereitet.
Der Teich ist ein Folienteich und hat ungefähr 30 Quadratmeter. Bevor wir einzogen, lagen Garten und Teich schon zwei Jahre brach. Der Teich muss da schon ein paar Jahre vorhanden gewesen sein. Am Teich haben wir nie viel verändert. Es gibt Technik in ihm und einen Bachlauf. Wir hatten alles mal in Betrieb genommen, aber als ich einen toten Molch in der Filtertonne oben am Bachlauf entdeckt habe, haben wir alles wieder ausgeschaltet. Mittlerweile funktioniert wahrscheinlich auch nichts mehr wirklich.
Bevölkert ist der Teich von Goldfischen und ein paar anderen rätselhaften Fischexistenzen. Daneben gibt es Molche, Frösche, allerhand Insektenvolk unter und oberhalb der Wasseroberfläche, Pflanzen und ´ne Menge
Algen ( die ich abfische).
Bilder sind sicherlich nicht so sehenswert.
Ich habe heute mal einen ganz billigen Teststick für Teiche aus der Zoohandlung mitgenommen. Der sagt mir, dass die Wasserwerte alle noch okay sind.
Mir stellt sich jetzt eigentlich die Frage, wie lange kann der Teich noch so weiter existieren, ohne das er uns mal umkippt?
Ach ja, ich nenne ihn "liebevoll" meine Ökopfütze...
Viele Grüße
Susanne
Der Teich ist ein Folienteich und hat ungefähr 30 Quadratmeter. Bevor wir einzogen, lagen Garten und Teich schon zwei Jahre brach. Der Teich muss da schon ein paar Jahre vorhanden gewesen sein. Am Teich haben wir nie viel verändert. Es gibt Technik in ihm und einen Bachlauf. Wir hatten alles mal in Betrieb genommen, aber als ich einen toten Molch in der Filtertonne oben am Bachlauf entdeckt habe, haben wir alles wieder ausgeschaltet. Mittlerweile funktioniert wahrscheinlich auch nichts mehr wirklich.
Bevölkert ist der Teich von Goldfischen und ein paar anderen rätselhaften Fischexistenzen. Daneben gibt es Molche, Frösche, allerhand Insektenvolk unter und oberhalb der Wasseroberfläche, Pflanzen und ´ne Menge
Algen ( die ich abfische).
Bilder sind sicherlich nicht so sehenswert.
Ich habe heute mal einen ganz billigen Teststick für Teiche aus der Zoohandlung mitgenommen. Der sagt mir, dass die Wasserwerte alle noch okay sind.
Mir stellt sich jetzt eigentlich die Frage, wie lange kann der Teich noch so weiter existieren, ohne das er uns mal umkippt?
Ach ja, ich nenne ihn "liebevoll" meine Ökopfütze...
Viele Grüße
Susanne