Vorstellung

Rhodra

Mitglied
Dabei seit
13. Apr. 2009
Beiträge
16
Ort
15344
Teichtiefe (cm)
0.8
Teichvol. (l)
500+ca7000
Besatz
Goldfische
Hallo ,
ich war heute auf Suche nach Teichpflege(meine Eingabe bei Google:Teichwasser wird trüb) und bin auf dieses Forum hier gestossen.Hab mich registriert und werde hier sicher Hilfe bekommen.
Bei uns fing es damit an,dass sich mein Sohn letztes Jahr zum Geburtstag einen Teich schenkte und ich ihm die Teichpumpe dazu.Ich bekam zwei Goldfische geschenkt,einer bekam "Babys",wir kauften noch 5 junge Goldfische dazu.
So sah es letztes Jahr aus:
Medium 2002 anzeigen Medium 2004 anzeigen Medium 2006 anzeigen Medium 2008 anzeigen
Ich denke,dass ist uns für den Anfang ganz gut gelungen.

Über Winter ließen wir die Fische im Teich,drei "Babys" haben es leider nicht überlebt(trotz Eisfreihalter)
Jetzt im Frühjahr wurde das Wasser sehr trübe,wir haben den Teich gereinigt,ca.ein viertel mit dem alten Teichwasser,den Rest mit Leitungswasser befüllt.Zwei Tage später war es wieder trübe und Algen setzten sich wieder überall ab.Ein Algenstop mit Pellets aus Gerstenstroh,Humintorf,Eichenrinde und Erlenrinde verschlimmerte das Ganze noch.
Also die Hälfte des Wassers wieder raus,neues Leitungswasser dazu,die inzwischen sich aufgelösten Pellets hab ich auch rausgenommen.
Nun sieht das Wasser so aus:

Medium 2010 anzeigen Medium 2012 anzeigen Medium 2014 anzeigen Medium 2016 anzeigen Medium 2018 anzeigen Medium 2020 anzeigenIch hoffe,das Wasser wird wieder klarer....
 
AW: Vorstellung

:Willkommen2
 
AW: Vorstellung

Hallo Rhodra

Herzlich Willkommen :Willkommen2

Mach Dir im Moment noch nicht zu große Sorgen wegen dem trüben Wasser .
Das ist die normale Algenblüte im Frühjahr . Nur wenn das die nächsten Monate anhält wärs nicht gut .
Besorg Dir einen Wassertest und überprüfe die Wasserwerte .
Ein paar Pflanzen mehr im Teich können auch nicht Schaden .
Bei Fische im Teich solltest Du unbedingt über einen Filter nachdenken .
Wie ist den Dein Vorname ?


Lg
axel
 
AW: Vorstellung

Dankeschön für die liebe Begrüßung :)
Ich heiße Andrea,bin 42 und habe eigentlich null Ahnung von einem Teich (noch).Aber ich hoffe ,ich lerne hier einiges.
Einen Wassertest bekomm ich,denk ich mal in der Zoohandlung,werd ich mich schnellstmöglich drum kümmern.
Ich würde mich sehr freuen,wenn diese Algenblüte schnell wieder weg ist.Sah so schön aus letztes Jahr.
Ich würde schon gern noch eine Seerose reinsetzen,weil der Teich den ganzen Tag volle Sonne ertragen muß.Dann möchte ich mir Hornkraut und Tausendblatt für die Tiefwasserzone besorgen.
Zu welchem Filter rätst du?Ich dachte,die Pflanzen und dieser kleine Flusslauf reichen?

LG,Andrea!
 
AW: Vorstellung

Hallo Andrea

Die drei Babys haben es nicht geschafft weil Dein Teich nicht tief genug ist .
Na ja war ja auch ein extremer Winter .
Vielleicht erstetzt Ihr irgendwann mal die Teichschale durch einen Folienteich mit 1,20 m Tiefe. Die Teichschalen lassen sich ja noch prima als Pflanzenfilter verwenden .
Aber trotsdem mal ein großes Lob von mir . Ich find die Anlage sehr schön :oki
Seerosen für die Teichtiefe gibt es ja , kann ich Dir nur empfehlen . Da können sich dann auch mal die Fische verstecken und es blüht schön .
Als Filter könntest du einen Druckfilter nehmen . Wie groß ist Deine Pumpleistung ?

lg
axel
 
AW: Vorstellung

Das ist die Pumpe,die wir haben:

Gardena 7887 Teichfilter mit WSP-Set FFP 3000

Teichfilter mit Wasserspielpumpen-Set

Leistung:
- Förderhöhe: 190 cm
- Fördermenge: 1500 l/h
Funktionen:
- Extras: 4 Wasserspiele
Maße:
- Kapazität in Liter: 3000 l

LG,Andrea!
 
AW: Vorstellung

Hallo Andrea,

willkommen bei uns.

9 Goldfische in einem 500-Liter-Becken? Da solltest Du dringend eine Entscheidung treffen: Entweder Du baust einen Teich, in den die Fische passen oder Du suchst Ihnen ein neues Zuhause. Denn in dem Becken haben sie nichts zu suchen. Da hilft auch ein Filter nicht. Und wahrscheinlich werden sie auch noch gefüttert, oder?

In der Zwischenzeit noch ein bisschen Lesestoff: Mein erster Teich - Basiswissen für Einsteiger Und auch interessant: Unser Basiswissen...
 
AW: Vorstellung

Hallo Christine,vielen Dank auf für Deine Antwort und die Ratschläge.

Ich gehe davon aus,dass Du meinst,das Becken ist für 9 Goldfische zu klein?
Vorerst wird das Becken aber bleiben müssen (ist ja auch eine finanzielle und sehr zeitaufwendige Sache)und die Fische haben sich sichtlich wohlgefühlt bisher.Das Wasser war letztes Jahr auch schön klar und ich hoffe,dass wird es jetzt auch wieder.Wie schon geschrieben,werde ich noch verschiedene Pflanzen einsetzen .Notfalls werde ich die beiden großen Fische wieder zurück geben,nur werden sie dann in einem etwa 200 l kleinem Becken mit dunkelgrünem Wasser vor sich hin dümpeln müssen ,aber das will ich denen nicht unbedingt antun.


LG,Andrea!
 
AW: Vorstellung

Liebe Andrea,

es ist ein alte Diskussion - die einen sagen, der Teich ist zu klein, die anderen sagen "aber die Fische fühlen sich doch wohl". Woran sieht man das? Daran, dass sie fressen und sich vermehren? Reiner Instinkt. Ich will nicht mit Dir streiten, aber denk nur mal, Du würdest mit 9 Mann in einer 3-Zimmer-Wohnung eingesperrt.

Und sicher - Teichbau kostet Zeit und Geld (das wissen wir hier nur zu genüge). Doch Du hast Verantwortung übernommen für Lebewesen, die keine Wahl hatten.

Die beiden großen Fische zurückzugeben ist keine Alternative, sondern ihnen ein besseres Zuhause zu suchen. Du kannst sie zur Not ja hier im Flohmarkt vorstellen, vielleicht findest sich ja jemand mit mehr Platz.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten