Rhodra
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Apr. 2009
- Beiträge
- 16
- Ort
- 15344
- Teichtiefe (cm)
- 0.8
- Teichvol. (l)
- 500+ca7000
- Besatz
- Goldfische
Hallo ,
ich war heute auf Suche nach Teichpflege(meine Eingabe bei Google:Teichwasser wird trüb) und bin auf dieses Forum hier gestossen.Hab mich registriert und werde hier sicher Hilfe bekommen.
Bei uns fing es damit an,dass sich mein Sohn letztes Jahr zum Geburtstag einen Teich schenkte und ich ihm die Teichpumpe dazu.Ich bekam zwei Goldfische geschenkt,einer bekam "Babys",wir kauften noch 5 junge Goldfische dazu.
So sah es letztes Jahr aus:
Medium 2002 anzeigen Medium 2004 anzeigen Medium 2006 anzeigen Medium 2008 anzeigen
Ich denke,dass ist uns für den Anfang ganz gut gelungen.
Über Winter ließen wir die Fische im Teich,drei "Babys" haben es leider nicht überlebt(trotz Eisfreihalter)
Jetzt im Frühjahr wurde das Wasser sehr trübe,wir haben den Teich gereinigt,ca.ein viertel mit dem alten Teichwasser,den Rest mit Leitungswasser befüllt.Zwei Tage später war es wieder trübe und Algen setzten sich wieder überall ab.Ein Algenstop mit Pellets aus Gerstenstroh,Humintorf,Eichenrinde und Erlenrinde verschlimmerte das Ganze noch.
Also die Hälfte des Wassers wieder raus,neues Leitungswasser dazu,die inzwischen sich aufgelösten Pellets hab ich auch rausgenommen.
Nun sieht das Wasser so aus:
Medium 2010 anzeigen Medium 2012 anzeigen Medium 2014 anzeigen Medium 2016 anzeigen Medium 2018 anzeigen Medium 2020 anzeigenIch hoffe,das Wasser wird wieder klarer....
ich war heute auf Suche nach Teichpflege(meine Eingabe bei Google:Teichwasser wird trüb) und bin auf dieses Forum hier gestossen.Hab mich registriert und werde hier sicher Hilfe bekommen.
Bei uns fing es damit an,dass sich mein Sohn letztes Jahr zum Geburtstag einen Teich schenkte und ich ihm die Teichpumpe dazu.Ich bekam zwei Goldfische geschenkt,einer bekam "Babys",wir kauften noch 5 junge Goldfische dazu.
So sah es letztes Jahr aus:
Medium 2002 anzeigen Medium 2004 anzeigen Medium 2006 anzeigen Medium 2008 anzeigen
Ich denke,dass ist uns für den Anfang ganz gut gelungen.
Über Winter ließen wir die Fische im Teich,drei "Babys" haben es leider nicht überlebt(trotz Eisfreihalter)
Jetzt im Frühjahr wurde das Wasser sehr trübe,wir haben den Teich gereinigt,ca.ein viertel mit dem alten Teichwasser,den Rest mit Leitungswasser befüllt.Zwei Tage später war es wieder trübe und Algen setzten sich wieder überall ab.Ein Algenstop mit Pellets aus Gerstenstroh,Humintorf,Eichenrinde und Erlenrinde verschlimmerte das Ganze noch.
Also die Hälfte des Wassers wieder raus,neues Leitungswasser dazu,die inzwischen sich aufgelösten Pellets hab ich auch rausgenommen.
Nun sieht das Wasser so aus:
Medium 2010 anzeigen Medium 2012 anzeigen Medium 2014 anzeigen Medium 2016 anzeigen Medium 2018 anzeigen Medium 2020 anzeigenIch hoffe,das Wasser wird wieder klarer....