AW: Wahl des richtigen Filters?
Hallo Zusammen,
möchte mich auch mal dazu einklinken.
Ich bin der selben Meinung wie Jürgen-V zu dem Tonnenfilter von
www.Teichfilter.eu. Meiner Meinung nach ein nicht durchdachter, wenig effektiver und vor allem sehr reinigungsaufwendiger Filter

.
Wie ich zu der Aussage komme?
Mein Teich hat ein Volumen von 20.000 Liter, Größe 8,50x6,80m, an der tiefsten Stelle 1,70m Terassenförmig angelegt. Außerdem ca. 5 Tonnen Substrat ( feiner Kies und Sand ). Besatz 10
Koi und 5 Goldorfen. Wasserwerte waren schon immer top, wobei ich einen regelmäßigen Teilwasserwechsel durchführe und sich sicher sehr viele Bakterien im Substrat
tummeln die einen sehr guten Dienst verrichten. Außerdem sehr viele Unterwasserpflanzen und
Sumpfpflanzen.
Mein Filter:
4 Tonnen mit je 300 Liter Volumen mit 2 Pumpen 1x 6000er und 1x 4000er.
1. Tonne Vortex: erst mit Hula-Hup Reifen und Fliegengitter bespannt. War Schrott. Dann mit Damenstrümpfen gefiltert war Schrott. Alles zu viel Aufwand zum reinigen.
2. Tonne: unten Filterbürsten, oben Filtermatten grob. Alles Schrott.
Es ist eine scheiß Arbeit die Filterbürsten zu reinigen.
3. Tonne: gebrochener Blähton in Säcke verpackt, oben Filtermatten fein.
4. Tonne: Filterwürfel in Säcke verpackt, oben Filtermatten fein.
Als Zulauf von der Pumpe hatte ich ein 50er HT-Rohr ( grau ), als Überlauf zu den nächsten Tonnen dann 100er HT-Rohr. Die 2" Überläufe von Teichfilter.eu halte ich als viel zu klein Überlaufgefahr. Außerdem an jeder Tonne am Grund einen Schmuzablauf und zur Sicherheit Überläufe an jeder Tonne in den Teich. Alles ein unbedingtes muss. Ohne Schmutzabläufe an den Tonnen hast Du innerhlb von 3 Wochen eine stinkende Kloake in der Tonne die wieder in den Teich geführt wird. Ich lasse jede Woche den abgesetzte Dreck aus den Tonnen ab. Als Test hatte ich mal 4 Wochen gewartet, was da rauskam stank erbärmlich zum Himmel was mit ziemlichen Würgreiz von mir kommentiert wurde


. Da frag ich mich wie der Dreck erst nach einem Jahr stinkt

. Ganz zu schweigen von Deinen Wasserwerten. Meiner Meinung alles Qwatsch was da von Teichfilter.eu so positiv geschrieben wird. Außerdem geht das Wasser immer den Weg des geringsten Wiederstandes, also nicht annähernd optimal durch diesen Filter. Hab ich schon selber alles ausprobiert.
Meiner Meinung nach ist der beschriebene Filter von Teichfilter.eu schlecht ausgeführt, sehr Wartungsaufwendig und völlig überteuert.
Ich habe mir einen Ultasieve II als Vorfilter gekauft ( und bin wunschlos glücklich damit ) und werde im Spätjahr die Tonnen gegen einen IBC mit
Hel-X austauschen und evtl. noch einen Bodenfilter bauen. Und dann hab ich ruh.