Wann die Filteranlage ausschalten? Temperatur / Winter...

0815 Fischer

Mitglied
Dabei seit
26. Mai 2013
Beiträge
53
Ort
24878
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
8cbm
Besatz
Spiegelkarpfen 2x, Schuppenkarpfen 1x, 2x kois 15- 20cm, Goldfische und Rotfedern
Moin,
da der Winter bisher noch auf sich warten lässt, ist unser Filter noch im vollen Betrieb. Sollte ich den Fischen zu liebe das Teil ausschalten, da die mit ihrem Stoffwechsel schließlich eh runtergefahren sind oder stört die das nicht?

Den Wetterbericht beobachte ich immer fleißig, wir hatten hin und wieder mal eine Nacht mit Frost, aber da friert das System noch lange nicht zu, dafür macht die Pumpe mit 6500l/h zu viel Druck:oki
 
AW: Wann die Filteranlage ausschalten? Temperatur / Winter...

Hi Rune,
ich geh mal davon aus, dass du die Fütterung eingestellt hast.
Die Fische werden sich bald in den Sparmodus begeben, da ist eine Strömung eher hinderlich.

Sorge über den Winter mit einer Belüftung für Sauerstoff im Teich.

Bei deinem Teich würde sich eine Isolierung aus Styrodur Platten anbieten. :kopfkratz
 
AW: Wann die Filteranlage ausschalten? Temperatur / Winter...

Hi Joerg :)

Die Fütterung ist schon länger eingestellt, ja :). Belüfter habe ich auch (jetzt halt noch nicht angeschlossen), das mit den Styroporplatten weiß ich nicht so genau, das hatte ich vor 2 Jahren mal bei unserem alten Teich gemacht und da haben die Platten sich von der Wasserseite her langsam zersetzt, einige Fische bei gestorben:?
 
AW: Wann die Filteranlage ausschalten? Temperatur / Winter...

Hi Rune,
du musst Styrodur Platten (Polystyrol) nehmen, die sind stabil und lösen sich nicht auf. Man kann sie dadurch auch mehrfach verwenden.
 
AW: Wann die Filteranlage ausschalten? Temperatur / Winter...

was hälst du davon, wenn ich nur den halben teich damit belege? :kopfkratz , wenn keine eisdecke drauf ist haben die wenigstens noch licht...
 
AW: Wann die Filteranlage ausschalten? Temperatur / Winter...

Du könntest dir ein oder mehr Sichtfenster aus Doppelstegplatten machen.
Auch das Abdecken mit Noppenfolie ist sehr effektiv.

Insgesamt sinkt die Temperatur weniger, die Schwankungen sind geringer und du hast früher was von den Fischen.
Um die Goldies mache ich mir weniger Sorgen. Die größeren KArpfen benötigen deutlich mehr Sauerstoff und Schwimmraum.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten