AW: wann sollte der Teich wieder klar werden?
Ich hatte auch echten Horror kurz nach Fertigstellung. Fadenalgen in Massen und es nahm gar kein Ende mehr. Es hat sich nach ein paar Monaten (und fast täglichem Abfischen) dann immer mehr beruhigt. Irgendwann hab ich mir dann noch eine Velda I-Tronic eingebaut und seitdem hab ich gar keine Fadenalgen mehr. Etwas verwunderlich ist nur, daß ich selbst nach einem knappen Jahr mit dem Velda Kupfertest auch noch nicht mal den klitzekleinsten Kupferwert im Wasser feststellen kann, obwohl die Velda ja Kupferionen freisetzen soll und man darauf achten soll einen bestimmten Grenzwert nicht zu überschreiten. Von dem Grenzwert kann ich in keinster Weise reden. Wenn ich mich nicht sogar im Frühjahr gewundert hätte wo denn endlich die lästigen Fadenalgen bleiben (während viele andere gejammert haben es wäre ja so schlimm dieses Jahr), dann würde ich glatt behaupten die I-Tronic funktioniert nicht, weil keinerlei Kupfer nachweisbar ist, nicht mal 0.1mg/l, einfach nullkommanix.
Damals hab ich in einigen Foren gelesen "Mach das bloss nicht, keine Velda I-Tronic einbauen, denn Kupfer hat im Teich nix zu suchen". Aber diese Foren-Einträge waren ausschließlich von Leuten, die KEINE I-Tronic besitzen. Es gab aber auch immer wieder Foreneinträge von anderen Teichbesitzern, bei denen die I-Tronic schon Jahre läuft und die keine Fadenalgen mehr hatten. Dann dachte ich mir "OK, wer sie nicht hat, meckert, aber wer sie hat ist zufrieden". Also hab ich mir das Ding geholt, eingebaut und ich sag auch nur "Lass die Leute reden, es funktioniert einfach!"
Gruß,
Thorsten