Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wann was schneiden?

Kleiner Scherz am Rand: Wir haben unsere Koniferen (Scheinzypressen) nach knapp 20 Jahren fällen lassen. Also nichts mit Pflegeschnitt....
Zum einen haben sich die Nachbarn die letzten zwei, drei Jahre immer mal beschwert - verständlich.
Zum anderen hatte sich eine davon vor 2 Jahren kurz vor unserem Urlaub überlegt, sie könne sich ja mal in der Mitte teilen und den einen Teil langsam in Richtung Erdboden und damit der Einzäunung bei dem Pferden sinken lassen. Ich hab 5 Tage lang immer abends per Hand gesägt, damit die Last weniger wurde und die Jungs nicht an das giftige Zeug kommen.
Und ehe uns das mit noch mehr von den Dingern (mehrere Meter breit und bis zu 12m hoch) passiert mussten sie weichen.

Es müssen immer noch ca.8 Stück davon zerlegt werden, wenn wir beide wieder fit sind.

Jetzt suche ich ne Idee für Ersatz, der zumindest wieder etwas Sichtschutz bietet. Das Haus vom Nachbarn steht leider recht weit oben. Leider muss das neue Gewächs dann locker 4-5 m hoch wachsen. Joachim möchte Thuja Smaragd setzen, da die sehr pflegeleicht sind. Aber schön ist halt anders und schnell wachsen tun die auch nicht gerade.
 
Wie wärs den mit einer 5 m hohen Wand aus Solarpaneelen, ich glaube Joachim wäre begeistert.
 
@Annett
Was hälst Du denn von einer gemischten Hecke mit Kornelkirschen, Hasel, Weißdorn usw.` Die Vögel und Insekten freuen sich und selbst ohne Blätter kann man kaum hindurchgucken. Kannst ja noch Strauch-Efeu dazwischen setzen. Da ist zwar bei 2m Schluß, aber es gibt Blüten im Herbst, die wunderbar duften und immer voller Insekten sind.
Ich finde mit Thujen tauscht ihr Pest gegen Cholera...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…