Warmes Wasser durch Solaranlage im Teich

bounty

Mitglied
Dabei seit
28. Juni 2009
Beiträge
5
Ort
92348
Teichtiefe (cm)
1,85
Teichvol. (l)
120
Besatz
Keine
Hallo Freunde,

ich bin kurz vor der Fertigstellung unseres Naturpools. 15,75m lang und 3,05m breit mit zus. Regenerationszone 6,00x4,75m. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich den Teich evtl. zus. mit einer Solaranlage beheizen könnte. Ich denke es würde reichen wenn man dadurch eine Erwärmung um 3-4 Grad hinbekäme. Dann könnte man auch bei nur 20 Grad entspannt schwimmen. Bin halt mal ein Warmduscher. Wer hat Erfahrung mit der Beheizung eines Naturpools und wer kann mir etwas zur Bemessung der Solaranlage sagen? Ich möchte auch das Brauchwasser damit erwärmen. Mein Pool hat ein Volumen von ca. 120m³ Und was machen die Pflanzen? Stecken die das weg? Die haben dann immer warme Füsse.
Danke für Eure Tipps.
:crazy
 
AW: Warmes Wasser durch Solaranlage im Teich

Hallo Bounty

Wasserpflanzen müssten das vertragen !

lg
axel
 
AW: Warmes Wasser durch Solaranlage im Teich

Hi, wir haben auch einen kleinen Schwimteich
und unser Wasser hat zur Zeit knapp 24°
auch ohne Solarkollektor

Die fRage ist, wann möchtest Du den Kollektor einsetzten?

Denke drann, je wärmer das Wasser ,
desto besser spriessen bei uns die Algen :lala:lala

Unser Teich wird sehr schnell sehr war ´m und im Winter
ist er sowieso zu kalt.
 
AW: Warmes Wasser durch Solaranlage im Teich

Ich denke es wäre am schönsten wenn es in der Übergangszeit im Frühjahr oder im Herbst funktionieren würde, wenn man eigentlich wegen geringer Lufttemperaturen noch nicht schwimmen gehen würde. Im Sommer beheizt man das Wasser ohnehin nicht, wenns Lufttemperaturen über 25 Grad hat.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten