Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Warum Graskarpfen?

AW: Warum Graskarpfen?

Hi

Ich hatte bis letztes Jahr einen wunderschönen Graskarpfen von gut 50cm Länge im Teich. Schilf und Seerosen lies er in Ruhe, zarte Pflänzchen hatten bei ihm aber keine Chance, obwohl ich sogar Salat zugefüttert habe.
Leider war er auch sehr springfreudig, habe ihn einen Morgen tot neben dem Teich gefunden.
 
AW: Warum Graskarpfen?


Ich kann eine ähnliche Geschichte erzählen:
Seit ca. 3 Jahren klopfe ich mit einem Holzstock -immer zw.16 und 17 Uhr- gegen einen bestimmten Stein bevor ich fütter...
Promt kommen sämtliche Fische (Goldis, Schleien, Graskarpfen)!
Angeknabberte Pflanzen hatte ich noch nie.
 
AW: Warum Graskarpfen?

Hallo Leute,

hier kristalisiert sich etwas raus, das ich schon länger vermutet habe.
Man liest des öfteren das bei einigen die Graskarpfen den Teich leerräumen und bei anderen nicht.
Ordentlich füttern tun beide Fraktionen, daran kann es nicht liegen.

Kann es also sein, das unter den Namen "Graskarpfen" zwei verschiedene aber ähnlich aussehende Karpfen verkauft werden?

Bin gespannt auf weitere Reaktionen.
 
AW: Warum Graskarpfen?

Hallo Jürgen,

soweit ich weiß, sind "Graskarpfen" gar keine Karpfen!
 
AW: Warum Graskarpfen?

blumenelse schrieb:
Hallo Jürgen,

soweit ich weiß, sind "Graskarpfen" gar keine Karpfen!


Stimmt...

Er gehört zu den Cyprinidae...also zu den karpfenähnlichen Fischen!
Damit ist der Graskarpfen genauso der Silber- oder Marmorkarpfen genau genommen kein Karpfen( Natürlich zählen Spiegel-,Schuppen und Wildkarpfen auch zu den Cyprinidae).

Gras und Silberkarpfen lassen sich allerding relativ leicht anhand des unterschiedlichen Schuppenkleides unterscheiden. Auch der Körperbau ist verschieden. Vll landet ja der ein oder andere als Graskarpfen gekennzeichnete Silberkarpfen im Gartenteich einiger Leute . Und vielleicht unterscheiden sich die beiden Arten ja in ihrem Fressverhalten wie beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Graskarpfen?

@ Plätscher:
Die Vermutung habe ich auch schon lange!

In meinem Fall bin ich mir jedoch sicher, dass es sich um den sog. Graskapfen handelt (Weißer Amur = Ctenopharyngodon idella), da ich erst kürzlich meine Fischerei-Prüfung absolviert habe und meine Fische von einem Züchter stammen.

@blumenelse:
Stimmt!
Die haben mit Karpfen eigentlich gar nix zutun!

@all:
Trotzdem sollen sie Pflanzen fressen - obwohl ich das noch nicht beobachten konnte.

ABER: Mit Fischen ist es wie mit Menschen - Jeder ist ANDERS!
Ich z.B. hab erst letzte Woche einen 70 cm Spiegel-Karpfen mit einem Gummifisch gefangen (Die Angler unter euch wissen, wie selten das ist!)

Zitat zum Graskarpfen:
"Es sind Pflanzenfressende Weißfischarten, die noch nicht lange aus Ostländern (spez. Ungarn) importiert worden sind. Es sind keine einheimischen Fischarten und keine Karpfen!
(...) und sollten besser Grasfische genannt werden. Es handelt sich um 3 Arten, die im fernen Ostasien Beheimatet sind:
1. Graskarpfen
2.Silberkarpfen
3. Marmorkarpfen"


Vgl: E. Rehbornn, Handbuch für den Angelfischer/Die Fischereiprüfung in Frage und Antwort; (S. 78)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Graskarpfen?

Große Karpfen egal welcher Art fressen durchaus regelmäßig "sonderbare" Dinge. So konnte ich das Phänomen Karpfen + Gummifisch schon öfters erleben , das gleiche übrigens auch bei großen Brassen. Die Fische werden ab einer bestimmten Größe zu regelrechten Raubtieren.

Was wirklich unter der Wasseroberfläche abgeht werden wir wohl nicht klären können, da wie gesagt jeder Fisch anders ist bzw anders zu seien scheint!

:crazy ?
 
AW: Warum Graskarpfen?


Anscheinend bist du schon etwas länger unter den Petri-Jüngern
das ist jetzt zwar total OT aber BRASSEN mit Gummifisch ?!?
Krass!!!
 
AW: Warum Graskarpfen?

Uns wurden vor Jahren auch Graskarpfen für den Teich empfohlen.
4 haben Selbstmord begangen indem sie aus dem Teich sprangen und 2 wachsen und wachsen und...

Die beiden fressen mit Vorliebe meine Seerosen und allmählich werden sie wirklich für meinen Gartenteich zu groß.
Würde sie gerne abgeben!

Auf dem Bild ist ein Graskarpfen mit einer Goldorfe zu sehen.
 

Anhänge

  • t.1 (4).jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 48

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…