dbtackes schrieb:(...)Die Fische wurden immer um die selbe Uhrzeit und an der selben Stelle reichlich gefüttert. (Mein Vater hat sogar immer vor dem Füttern in die Hände geklatscht.) So albern ich das damals auch fand, die Fische hatten sich anscheinend nach einigen Monaten so auf das Klatschen fixiert, das sie sofort an die Futterstelle schwammen und auf die Fütterung warteten.
(...)
Ich denke mal hauptsächlich hängt es aber damit zusammen das die Fische genug zu fressen bekommen und deshalb der Graskarpfen kein Interesse an den Pflanzen zeigt.
blumenelse schrieb:Hallo Jürgen,
soweit ich weiß, sind "Graskarpfen" gar keine Karpfen!
llmeyerll schrieb:(...) So konnte ich das Phänomen Karpfen + Gummifisch schon öfters erleben , das gleiche übrigens auch bei großen Brassen. Die Fische werden ab einer bestimmten Größe zu regelrechten Raubtieren.
Was wirklich unter der Wasseroberfläche abgeht werden wir wohl nicht klären können, da wie gesagt jeder Fisch anders ist bzw anders zu seien scheint!
:crazy ?