letztes Wochenende habe ich bei einem Belgier 2 Fische der Art "Seel" gekauft. Der Verkäufer hat mir noch erklärt, dass diese Fische die Doktoren des Teiches wären, da sie eine dünne Schleimschicht umgibt, die bei anderen verletzten Fischen heilend wirkt!
Zu Hause angekommen, habe ich mich dann an die Artbestimmung gemacht - ohne Erfolg!
Und jetzt seid Ihr dran:
das Foto ist zwar nicht sehr deutlich, aber es handelt sich um Schleien. Eine dünne Schleimschicht haben die nicht (eine sehr dicke Schleimschicht ist vorhanden) und das sie "Doktorfische" sind die andere Fische heilen können ist ein alter Aberglauben . Früher wurden sie bei bestimmten Wehwehchen sogar Kranken unter die Bettdecke/Kopfkissen gelegt oder in die Hose gesteckt
jürgen, ich glaube nicht, dass die schleie (ja, es handelt sich zweifelsfrei um eine solche ) eine entzündete mundpartie hat. mir scheint es eher, als habe sie nur gerade ihr maul geöffnet und ausgestülpt, um nahrung aufzunehmen.
Lach,
nicht Seel sondern Zeeltvis oder Doktorvis nennen die Belgier und die Holländer diese SCHLEIE... wir haben selber 2 in unserem teich allerdings sog. Goldschleien...