Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

was für ein Teichsauger????

everell1

Mitglied
Dabei seit
23. Juli 2006
Beiträge
7
Ort
71083
Teichvol. (l)
2500
Besatz
2 Goldfische, 4 Koi
Hallo zusammen,

ich möchte für meinen Teich (ca. 3000l, 1m tief, besetzt mit einigen Pflanzen und 6 Fische) einen Teichschlammsauger zulegen. Ich habe zwar einen Druckfilter mit 3000l/h Pumpe im Einsatz, aber durch viele Sträucher und Pflanzen um den Teich herum, sammelt sich einiges im Teichgrund an.
Nach Suche im Internet kam ich auf drei verschiedene Arten von Sauger. Welchen könnt Ihr Empfehlen oder zu was für einen ratet ihr?

1.) http://handelgross.de/product_info....-Teichsauger-Teich-Schlammsauger-Pondvac.html

2.) http://www.gardena.com/ch/de/water-management/garden-pond/teichschlammsauger-sr-1600/

3.) http://www.yopi.de/Gardena_Teichschlammsauger_Set_Teichpflege

Danke für alle Tipps und Hinweise

mfg

Everell1
 
AW: was für ein Teichsauger????

Tach everell,


ich hab den letzten im Einsatz und bin damit zufrieden.
Er saugt ganz schön was weg.




MfG
Jan
 
AW: was für ein Teichsauger????

Er saugt ganz schön was weg.

Ja, alles was da am Grund so lebt

Schlammsauger sind m.E. als letzte Notfall-Lösung zu betrachten, aber nicht als erstes Mittel der Wahl für den regelmässigen Gebrauch.

Sinnvoller für das bisschen Biologie in so einem Teich wäre vernünftiges Bodensubstrat, ein Laubnetz im Herbst und vorsichtiges Abkeschern. Da zu noch ein paar Sumpfdeckelschnecken und die Sache läuft fast von alleine.

An meinem Teich zum Beispiel stehen direkt drei Rhododendren und in nicht mal 2 Meter Entfernung drei Buchen. Und trotzdem sehe ich den Sand auf dem Grund des Teiches.
 
AW: was für ein Teichsauger????

Tach Blumenelse,

schau dir mal das Prinzip an, das Wasser wird per Venturi-Prinzip in einen Siebbehälter geleitet und fließt von dort aus wieder in den Teich.

Libellenlarven und andere Kleintiere werden nicht geschädigt und die kannst du wieder in den Teich zurücksetzen.


MfG
Jan
 
AW: was für ein Teichsauger????

Hallo Jan,


und Du glaubst wirklich, dass die Viecher - zumindest die groß genug sind, um im Sieb hängen zu bleiben - nachdem Sie da mit Schmackes hochgepfiffen wurden, noch gesund sind? Ich nicht.

(PS: Mein Name ist übrigens Christine, wie Du der Signatur unschwer entnehmen kannst)
 
AW: was für ein Teichsauger????

Ok Christine,

ich verwende das Ding schon seit 7 Jahren und die Tiere werden nicht mit Schmackes durchgepfiffen, sondern langsam durch den 2 Zoll dicken Schlauch gezogen.

Dennoch ist der Sog groß genug um Blätter usw einzusaugen.


MfG
Jan
 
AW: was für ein Teichsauger????

Servus Jan

Der Schlammsaugereinsatz ließe sich aber locker umgehen, wenn man ein Laubnetz und Kescher benutzen würde ...

Hatte 2004 mal einen geliehen ... nie wieder .... nicht nur das das eine "Höllen"arbeit war (Schwerstarbeit) und ich den Tränen nahe, als ich die vielen Insektenlarven tot aus dem Sammelsack heraus leerte

Weiß ja net welchen du benutzt, kann mir allerdings nicht vorstellen das dies mit deinem nicht passiert :?
Venturidüsen "blasen" schon mit einen zerstörerischen Druck hinein, muß sie ja auch, sonst würde ja nie eine anständige Sogwirkung zusammen kommen.

Meine Meinung zum Teichschlammsauger
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…