Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Matthais31

Mitglied
Dabei seit
6. Feb. 2011
Beiträge
67
Ort
69207
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
2500
Besatz
6 Goldfische die ohne meine zustimmung eingezogen sind
Hallo
Da ich meinen Teich was gönne will da ja ohne es zu wollen 5-6 Fische eingezogen sind würde ich den teich gerne einen Filter Spendieren
auf der such ( es soll nicht Teuer sein !) bin ich auf das Angebot von Obi gestoßen
http://www.obi.de/decom/product/643...TA0NDAwMjBjdm5kOWRlMTUyNTY5OTk3NTM3MDMyMjk0NA..

Was haltet ihr davon mein teich hat 2500 l bis jetzt ohne Filter doch das wasser ist halt nicht klar

taugt der was
 
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Fehler - sollte ne PN werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter oder diesen aus Ebay

Doppelt Grrrr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Hallo Matthais31,
zwei MAL Daumen nach unten

Kauf Die eine Regentonne und baue dir um das Geld was vernünftiges!
Anleitungen findest Du im Forum doch einige

Oder nimm DIESEN https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/32943 und Du brauchst ihn nur 1x im Jahr einigen.
Wobei auch einer/zwei reichen würde
 
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Hallo
Danke für die Antwort doch die sind ein wenig zu Groß für meinen teich (der hat ja nur 2500l
 
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Großer Filter wenig Wartung, kleiner Filter viel Wartung.
Vielleicht wächst er ja noch
 
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Großer Filter wenig Wartung, kleiner Filter viel Wartung.
Nun, ganz unkommentiert kann man das so auch nicht stehen lassen.
Man muss ja auch immer den Teich an sich, die örtlichen Möglichkeiten und viele andere Dinge in die Betrachtung einbeziehen.
Ebenso sind die jeweiligen persönlichen Erfahrungen und der Geldbeutel bei der Meinungsbildung nicht zu vernachlässigen...

Ich habe mir einige Beiträge von Matthias angeschaut.
Bei seiner Teichgröße und ohne Bodenablauf würde sich ein "O...e Filtomatic 6000 CWS Teichfilter" anbieten.
Leider muss man hier am Anfang etwas tiefer in die gebeutelte Tasche greifen, aber der Wartungsaufwand tendiert im Einsatz gegen Null. Der große Vorteil ist hier der temparaturabhängige automatische Schlammaustrag. Dadurch kann der Filter ohne manuelle Reinigung das ganze Jahr durchlaufen und die Abbauprodukte (die Grundlage der nächsten Algenpopulation) werden ohne eigenes Zutun entsorgt. Selbst wenn sich der Filter zusetzt, ist dessen Reinigung in ein paar Minuten erledigt. Klingt nach Werbung, ist aber tatsächlich so.

Da ich vor 15 Jahren leider auch keinen Bodenablauf eingebaut hatte und in der näheren Umgebung des Teiches auch kein Platz zum Verstecken einer großen Filteranlage ist, habe ich mich viele Jahre mit einem Billigfilter und dessen aufwändiger Reinigung herum geärgert. Seit diesem Frühjahr habe ich so ein Filtomat im Einsatz und kann bisher nur positive Erfahrungen berichten.
Sieh dazu auch den Filtomatic - Erfahrungsberichts - Thread.

Matthias:
Die Frage ist eher, wo kommt nun plötzlich der Strom her?
In einem anderem Thread hast Du noch gesagt, dass Du dort keinen Stromanschluss zur Verfügung hast...


Gruß Carsten
 
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Also wenn Fertigfilter, dann würde ich immer zu O...se tendieren !
 
AW: Was Haltet ihr vom Heissner SMARTLINE Außenfilter

Ich würde sagen:
Wenn es Fertigfilter mit Gimmcks sein soll - dann Oase.
Wenn es ein normaler Fertigfilter sein soll gibt es Alternativen zum Bruchteil des O...e-Preises.

Ich weiss ja nicht was der TE investieren will:
Für die Sachen die er sich oben bisher so rausgesucht hat bekommt er von O...e die formschöne Hochglanzverpackung!

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…