Cycleman007
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Aug. 2018
- Beiträge
- 135
- Rufname
- Cycleman
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 13000
- Besatz
- Moderlieschen, Regenbogenelritzen , sehr viele Molche, 5 japanische Drachenfische, 4 Gründlinge, Frösche und ... ein letzter Goldi, der sich einfach nicht fangen lassen will.
Hallo zusammen,
als Frühlingsmaßnahme gegen Fadenalgen, mit denen ich letztes Jahr gesegnet war, habe ich mir mal überlegt, ordentlich "Grün" einzusetzen. Ich habe die auf den Photos dargestellte Pflanze eingesetzt. Nur weiss ich nicht, was das überhaupt ist. Kennt Ihr die Pflanze?
Ich habe sie aus einem Flussbett ... das Gute: ich glaube die bleiben auch im Winter so schön grün, zumindest in dem Fluss, aus dem sie sind.
Wisst Ihr, was das ist? Ich finde sie sehr dekorativ und ansehnlich, produzieren bestimmt auch gut Sauerstoff und ich meine erkennen zu können, dass sie auch gut wachsen, also ein guter Verwerter und Konkurrent zu den Algen sind.
Nebenbei: da hat doch ein Kröte einfach so ihren Laich um meine neue Pflanze geschlungen, ... tststs...
Grüße
Cycleman
als Frühlingsmaßnahme gegen Fadenalgen, mit denen ich letztes Jahr gesegnet war, habe ich mir mal überlegt, ordentlich "Grün" einzusetzen. Ich habe die auf den Photos dargestellte Pflanze eingesetzt. Nur weiss ich nicht, was das überhaupt ist. Kennt Ihr die Pflanze?
Ich habe sie aus einem Flussbett ... das Gute: ich glaube die bleiben auch im Winter so schön grün, zumindest in dem Fluss, aus dem sie sind.
Wisst Ihr, was das ist? Ich finde sie sehr dekorativ und ansehnlich, produzieren bestimmt auch gut Sauerstoff und ich meine erkennen zu können, dass sie auch gut wachsen, also ein guter Verwerter und Konkurrent zu den Algen sind.
Nebenbei: da hat doch ein Kröte einfach so ihren Laich um meine neue Pflanze geschlungen, ... tststs...
Grüße
Cycleman

