...wir hatten uns auch mal überlegt, eien Zwergwels als Biowaffe gegen den ganzen Nachwuchs einzusetzen, bin aber unschlüssig weil der ja so ziemlich alles frisst, auch Molche etc... und nachher sind unsre kleinen Koi auch verfuttert ( ca. 10 cm)
Also bei mir leben die Fische noch, die ca. 4-5 cm groß sind.
Auch sehe ich immer mal wieder Jungfische rumschwimmen - nur eben nicht mehr so viele in ganzen Schwärmen.
Laut Netz wird so ein Wels aber nur 4-5 Jahre alt. Meiner ist mindestens 3 - also ich glaube nicht, dass er noch so groß wird, dass er Moderließchen oder Kois frisst.
(Aber holen würde ich ihn mir trotzdem nicht mehr - dafür ist der Teich nicht gut genug geeignet)
es gibt zwar auch Katzenwelse die 1m und mehr erreichen, aber die, die sich hier als Klimaresistent eingebürgert haben (Ameiurus melas und A. nebulosus) erreichen in Europa kaum mehr als 50cm.
Beim erreichbaren Alter von Katzenwelsen im Teich kannst Du aber getrost mal von 15-20 Jahren ausgehen
es gibt zwar auch Katzenwelse die 1m und mehr erreichen, aber die, die sich hier als Klimaresistent eingebürgert haben (Ameiurus melas und A. nebulosus) erreichen in Europa kaum mehr als 50cm.
Beim erreichbaren Alter von Katzenwelsen im Teich kannst Du aber getrost mal von 15-20 Jahren ausgehen
Ja die Pflanzsteine habe ich letztes Jahr zur Hälfte und dieses Jahr vorne den Rest gemacht - dabei gar nicht gemerkt, dass es zwei verschiedene Farben sind... naja gefällt mir dennoch!
Haben ordendlich Stauden gepflanzt, so dass es in einigen Wochen rund um den Teich alles schön bewachsen aussehen wird.
Einziger Nachteil wie ich finde: der Beton saugt das Wasser schnell auf, so dass man doch relativ häufig gießen muss bei Hitze.
Ja dann drücken wir beide mal die Daumen und führen dabei einen kleinen Regentanz auf
Ich bin aktuell dabei und baue eine Umleitung vom Fallrohr unseres Daches zum Teich.
Ich erhoffe mir durch das Frischwasser dann auch bessere Qualität des Wassers bzw. Abkühlung. Nach den 7 Tagen Wärme letzte Woche war das Wasser Pipi-warm