Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
anhand der Aufnahme ist keine Diagnose möglich, Sorry! Rein vom Platz auf der Flosse und der Jahreszeit geschuldet, KÖNNTE es eine Karpfenpocke sein. Aber wie gesagt, besseres Foto!
deine Frage brachte mich zum googlen, fand sie auch interessant.
Als Ergebnis kam raus das Goldis als karpfenartige Fische auch Karpfenpocken haben können.
Wissenschaftliche Belege fand ich zwar keine aber was ich fand klang sehr plausibel.
Da muss ich leider mitmischen, mein "Großer" hat ebenfalls solche Kügelchen an beiden Vorderflossen (gerade eben entdeckt). Sieht aus als wäre ihm ein Gelenk gewachsen!
Treten Karpfenpocken vermehrt bei niedrigen Temperaturen auf? Habe hier einen alten Beitrag gelesen, der besagt, dass man es nicht wirklich behandeln kann. Stimmt das? Was kann man denn zum jetzigen Zeitpunkt noch tun?
Entschuldige Tom, dass ich deinen Beitrag zerfledder
Hallo Ida,
Ja bei niedrigen Temperaturen
Ja bei nicht behandelt bar
Und
Nichts bei egal welcher Temperatur, meist gehen sie von alleine im Frühjahr wieder weg.
Karpfenpocken sind nicht schön aber leider auch nicht zu verhindern. Such mal in dem Zusammenhang nach Herpesviren. Aber Achtung das hat nichts mit KHV = Koiherpesvieren zu tun welche stark ansteckend und oft tödlich ist.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.