Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Was mache ich aus meinem Teich ?

AW: Was mache ich aus meinem Teich ?

Gut, dann hast du ja schon mal eine wichtige Entscheidung getroffen.
Von den Kosten her können die Koifans hier sicherlich Aussagen treffen, ich sage dir , am besten sparst du dir die doppelte Arbeit und fängst heute an zu buddeln

Ergo : Breiter und Tiefer ist ok. Am besten du skizzierst dir deine Neue Wunschvorstellung mal auf und stellst sie uns zur Verfügung. Wir können dir sicherlich noch Tips dazu geben.
Koiteiche benötigen unter anderem : Skimmer, zum Absaugen der Oberflächen, gute Pumpen und vieeeeel Technik nebenbei.
Aber dazu sollen sich die anderen äußern.
Beste Grüße,
Florian
 
AW: Was mache ich aus meinem Teich ?

Da es uns im Moment wegen das Haus-Umbau-Stadiums zu teuer wird und ich andere Baustellen habe, habe ich erst einmal beschlossen den Teich mit unseren adoptierten Fischen erstmal so zu lassen und zu pflegen.

Wir haben folgende Wasserpflanzen gekauft und in Teichschalen mit Teicherde und Steinen gepflanzt:
-Krebsschere
-Froschlöffel
-Gelbe Sumpfdotterblume
-Zwergbinse
-Amerikanische Schwertlilie (rot + lila)
-Zwergohrkolben
-Hornkraut
-Zwergseerose (rosa)
-Eine Schwimmpflanze dessen Namen ich nicht habe, hat so große grüne Ohren-Blätter und bekommt große Blüten

Ist da irgend etwas schädliches bei oder ist das oki so ?

Grüße, Markus
 
AW: Was mache ich aus meinem Teich ?

Hallo Markus,

wie jetzt? doch schon Fische? Dann aber bitte regelmäßig Nitrit messen und ggf. einen Teilwasserwechsel machen.

Ich war auch mal so ungeduldig und habe mit Fischen den einen oder anderen Fehler gemacht. Mit viel Lesen, lernen und Teichpflege habe ich meine Fische aberfast alle durchbekommen. Lediglich zwei Schleierschwänze sind mir im Laufe des Jahres eingegangen.

Ich habe einen noch kleineren Teich, habe auch am Anfang beulische Fehler gemacht, aber
hier viel gelernt. So z.B. dass Teicherde nicht der Bringer sein soll.

Was ich auch gelernt habe ist, dass Pflanzen durch nichts zu ersetzen sind, außer durch noch mehr Pflanzen. Darum habe ich am Wochenende nochmal kräftig nachbestellt, obwohl ich im letzten Jahr dachte, ich hätte schon genug. Wenn du von den aufgezählten Pflanzen nur jeweils eine hast, so erscheint mir das sehr wenig.

Wie dein Teich aussehen soll, mußt du entscheiden. Ich bin der Meinung, dass man durchaus eine reichhaltige Bepflanzung mit Fischhaltung kombinieren kann.

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…