DieNeue
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Mai 2015
- Beiträge
- 2
- Teichfläche (m²)
- 3
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 1000
- Besatz
- Noch keinen
Hallo, ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Zu meine Person, ich bin letztes Jahr in eine neue Wohnung mit Garten eingezogen und dort War auch ein eingebauter Teich. Wie er aussah, will glaube ich keiner wissen. Ich glaube die Leute die hier vorher gewohnt haben, hatten absolut keine Lust den Teich mal richtig herzurichten. Jetzt sieht er jedenfalls so aus.
Aber ich habe da ein Problem und ich weiß nicht wie ich das beheben kann. Deswegen brauche ich auch eure Hilfe. Zum Teich: ist eine 1000l vorgeformte Schale.Ich habe ihn komplett leer gemacht und mit dem Kärcher sauber gemacht. Habe dann an der Uferzone Kies und ein paar Pflanzen rein gemacht. Habe mir einen gebrauchten Filter mit UV Lampe und 1200l/h besorgt. Dieser läuft jetzt seit 2 Wochen, es sollen auch später ein paar Fische rein. Welche weiß ich noch nicht. Aber jetzt zum eigentlichen Problem. Seit ein paar Tagen habe ich im Teich nicht flächendeckend sondern eher punktuellen Algenbefall. Keine Ahnung, wie das kommt, sieht dann so aus.
Ich habe es auch nochmal aus der
Nähe fotografiert.
Weiß jemand einen Rat. Bitte um Vorschläge. LG
Aber ich habe da ein Problem und ich weiß nicht wie ich das beheben kann. Deswegen brauche ich auch eure Hilfe. Zum Teich: ist eine 1000l vorgeformte Schale.Ich habe ihn komplett leer gemacht und mit dem Kärcher sauber gemacht. Habe dann an der Uferzone Kies und ein paar Pflanzen rein gemacht. Habe mir einen gebrauchten Filter mit UV Lampe und 1200l/h besorgt. Dieser läuft jetzt seit 2 Wochen, es sollen auch später ein paar Fische rein. Welche weiß ich noch nicht. Aber jetzt zum eigentlichen Problem. Seit ein paar Tagen habe ich im Teich nicht flächendeckend sondern eher punktuellen Algenbefall. Keine Ahnung, wie das kommt, sieht dann so aus.
Ich habe es auch nochmal aus der
Weiß jemand einen Rat. Bitte um Vorschläge. LG