TT_Kreischwurst
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juni 2011
- Beiträge
- 20
- Ort
- 07***
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 7m³
- Besatz
- 5 Goldorfen, 5 Blauorfen, 4 Goldfische
Hi Leute. Nachdem ich mit eurer Hilfe meine Algenpest losgewurden bin und das quasi kostenfrei, dachte Ich mir Ihr könnt mir auch bei folgendem weiterhelfen...
Alsooo: Im Teich - ca. 7m² sind 5 Goldorfen, 5 Blauorfen (alle 10 im munteren Schwarm) und 2 Goldfische (die anderen leider MIttagessen des Reiers).
Nunja, nachdem ich wieder Lust und Biotopsliebe auf euren Tip entschlämmt habe und bei vollem Füllstand ca. 150kg Schlamm abgekeschert habe, war wie von euch prophezeit die Algenwachserei überwunden.![Thumbs Up :like: :like:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Dann dacht ich mir.. Hey - füttern xD![Laugh :lol :lol](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nunja, beim Einkaufen fiel ich folgendem Impulskauf: 1,80€ für 100ml Gammarus. Also sone kleine Dose Bachflohkrebse von Hakito, wie die hier: http://www.jumbo-zoo.de/product_info.php?products_id=14310?refID=GOOGLE_RSS_FEED_REFID
Ich pfeffer die rein und die Orfen gehen ab wie die wahnwitzigen Irren. Die Goldfische interessiert es NULL, Aber die Orfen fliegen beim Futterkampf beinahe aus dem Teich...
Scheint zu schmecken![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nunja, der Flossenhändler meines Vertrauens rat mir schon immer von Sticks ab. Er meinte hochwertiges Granulat wie Koifutter würde zu 70% verdaut, sticks nur 50% wodurch man den Teich weniger Nährstofftechnisch belastet.
Nunja. Aber wie ist das mit solchen Frostfutter. Im Klee Baumarkt haben sie auch größere Mengen durchaus bezahlbar...
Mir scheint das alles natürlich, gesund und abwechslungsreich. Wenn ich da noch ein oder 2 Sorten finde, die gefallen (wie rote Mückenlarven oder sowas) könnte ich ihnen doch für die wöchentliche Minimalfütterung doch auch etwas gesundes natürliches bieten..
Gibt es hier Nachteile??? (wie z.B. rote Mückenlarven sollen ja nicht bei zu kalten Wasser - unter 20°C verfüttert werden)
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Tja das wäre es schon an kurzer Frage nach langer Vorrede.
Gibt es noch Erfahrungen zu anderen Leckerbissen vllt für die Goldies oder für Shubunkins (werde sicher 4 einsetzen wenn ich mir sicher bin das das Wasser stabil bleibt nach der Entschlämmung....)
Hoffe auf Antworten, Tips und evtl Alternativen.
mit besten Grüßen und danke im voraus,
Thomas![Aengstlich :aengstlich :aengstlich](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big2/aengstlich.gif)
Alsooo: Im Teich - ca. 7m² sind 5 Goldorfen, 5 Blauorfen (alle 10 im munteren Schwarm) und 2 Goldfische (die anderen leider MIttagessen des Reiers).
Nunja, nachdem ich wieder Lust und Biotopsliebe auf euren Tip entschlämmt habe und bei vollem Füllstand ca. 150kg Schlamm abgekeschert habe, war wie von euch prophezeit die Algenwachserei überwunden.
Dann dacht ich mir.. Hey - füttern xD
Nunja, beim Einkaufen fiel ich folgendem Impulskauf: 1,80€ für 100ml Gammarus. Also sone kleine Dose Bachflohkrebse von Hakito, wie die hier: http://www.jumbo-zoo.de/product_info.php?products_id=14310?refID=GOOGLE_RSS_FEED_REFID
Ich pfeffer die rein und die Orfen gehen ab wie die wahnwitzigen Irren. Die Goldfische interessiert es NULL, Aber die Orfen fliegen beim Futterkampf beinahe aus dem Teich...
Scheint zu schmecken
Nunja, der Flossenhändler meines Vertrauens rat mir schon immer von Sticks ab. Er meinte hochwertiges Granulat wie Koifutter würde zu 70% verdaut, sticks nur 50% wodurch man den Teich weniger Nährstofftechnisch belastet.
Nunja. Aber wie ist das mit solchen Frostfutter. Im Klee Baumarkt haben sie auch größere Mengen durchaus bezahlbar...
Mir scheint das alles natürlich, gesund und abwechslungsreich. Wenn ich da noch ein oder 2 Sorten finde, die gefallen (wie rote Mückenlarven oder sowas) könnte ich ihnen doch für die wöchentliche Minimalfütterung doch auch etwas gesundes natürliches bieten..
Gibt es hier Nachteile??? (wie z.B. rote Mückenlarven sollen ja nicht bei zu kalten Wasser - unter 20°C verfüttert werden)
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Tja das wäre es schon an kurzer Frage nach langer Vorrede.
Gibt es noch Erfahrungen zu anderen Leckerbissen vllt für die Goldies oder für Shubunkins (werde sicher 4 einsetzen wenn ich mir sicher bin das das Wasser stabil bleibt nach der Entschlämmung....)
Hoffe auf Antworten, Tips und evtl Alternativen.
mit besten Grüßen und danke im voraus,
Thomas
![Aengstlich :aengstlich :aengstlich](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big2/aengstlich.gif)