Es ging mir weniger um die Pflanzen, als eher darum ob er einen Koiteich hat.
Konnte da keine Infos finden und bin im Grunde nur neugierig.
War vielleicht komisch formuliert die Frage.
Hey Santos, lade dir einfach mal paint.net runter.
Darin das Bild öffnen und als JPG nochmal speichern.
Dann wird man gefragt welche Qualität von 1-100%.
Einfach mal paar Prozente runter regeln und die Bilder werden viel kleiner vom Speicherplatz.
Die Größe kann man natürlich auch ändern.
Meine 3 Neuzugänge für dieses Jahr.
1. Goshiki von Konischi, ca. 12 cm
2. Kujaku von Sakazume, ca. 17 cm
3. Kin Kabuto von Hirasawa, ca. 49 cm
Insgesamt habe ich jetzt 8 Koi im Teich, von 12-49 cm, mehr sollen es dieses Jahr wahrscheinlich nicht werden, aber vll findet man ja irgendwo nochmal einen schönen Koi, unverhofft kommt schließlich oft.
Eingesetzt wurden die Fische bei ca. 15 Grad Wassertemperatur, im Moment schneit es bei uns, hoffe das Wasser kühlt in dieser Woche nicht zu sehr ab und den Fischen macht es nichts aus.
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
Leute, habt mehr Geduld! Das Einsetzen von Koi bei der aktuellen Wetterlage ist echt riskant!
Sicher hat so mancher jetzt schon die "magische Grenze" von 16 Grad erreicht, aber ohne Abdeckung und Heizung ist die bei den Aussichten für die kommenden Tage kaum zu halten. Und nichts ist schlimmer, als wenn durch den Stress des Zusetzens jetzt auch noch Temperaturschwankungen dazu kommen.
Ich drücke euch die Daumen, dass nichts passiert. Aber bitte zukünftig einfach warten, bis die Temperaturen wirklich stabil sind und nicht nur ein paar Tage...