Wasser aufbereiten

minimuelli

Mitglied
Dabei seit
22. Aug. 2011
Beiträge
234
Ort
38448
Rufname
Lars
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
18000
Besatz
14 Koi´s
Hallo,

ich habe unseren Teich bereits im letzten Jahr(Herbst) mit Wasser gefüllt.
Seit 3 Wochen habe ich unsere Kois aus dem Teich meines Bruders holen müssen. Vor einer Woche habe ich unseren Filter montiert und "Wasseraufbereiter" in den Teich gekippt.

Ich habe einige Fragen bzgl. wie mach ich´s richtig und vor allem womit?

Wie offt sollte ich einen Teilwasserwechsel machen und muss ich dann immer wieder "Aufbereiter" rein kippen?

Sollte meine UVC Lampe zum Start der Bakterienkulturen erst ein Mal aus bleiben?
:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz


Danke + Gruß

Lars Müller
 
AW: Wasser aufbereiten

Hi,
Teilwasserwechsel ist (fast) immer gut, welches Wasser wird denn verwendet? Brunnen/Grundwasser, Regenwasser, Leitungswasser oder ein Bach?
Selbst kommen bei mir täglich 5% frisches Wasser hinzu - kein Thema da Brunnen. Das ist zwar vergleichsweise viel, fahre damit aber sehr gut. z.b. heuer noch nicht mal ne Algenblüte bzw permanent sichweite auf 2m.

Aufbereiter möglichst nicht verwenden, solange es ohne geht würd's ich lassen. V.a. bei regelmässigem Teilwasserwechsel höchstwarscheinlich unnötig.
(oder meinst du mit Aufbereiter Bakterien? In dem Falle schadets nicht soo viel, bringt aber auch nicht wirklich was. Solange Filter angeimpft ist nicht nötig)

Ja, nach einem Bakterienstarter/ Starterkultur erst mal 24-48h mindest UV-Lampe auslassen. Danach sollts kein Problem mehr sein. (lieber einen Tag länger auslassen als einden Tag zu früh anmachen)
 
AW: Wasser aufbereiten

Danke für die erste Antwort,

ich verwende das Wasser aus der Leitung. Das ist bei uns aber nicht ganz so toll. Sehr Kalkhaltig.
Ich habe zum einen Wasseraufbereiter (Nitrit/Nitrat drücken....glaube ich) verwendet und zum anderen "Straterbakterien" welche ich direkt in den Teich gekippt habe.
Leider hatte ich aber die ersten 2 Tage die UV-Lampe angelassen. Sind jetzt alle Bakterien wieder hin? Soll ich den Rest meiner Bakterien jetzt gleich wieder in den Teich kippen?

Die UV-Lampe habe ich jetzt seit 2 Tagen aus.

Sollte ich die UV-Lampe demnächst dann bis zum Herbst non-Stop laufen lassen?

Danke

Lars
 
AW: Wasser aufbereiten

Leitungswasser ist meist nicht das schlechteste idR denk ich ist da kein Wasseraufbereiter nötig.Bei uns ist das Wasser auch sehr Kalkhaltig - Probleme hab ich damit allerdings noch nie gehabt..

Kipp den Rest der Bakterien direkt in den Filter - Stop für 5-10minuten die Pumpe damit die sich ein bisschen absetzen. Anschließend die Pumpe wieder anmachen, weil die Bakterien frischen Sauerstoff benötigen.
Danach den UV Brenner noch ein paar Tage auslassen.


UV ist viel glaubenssache. Hatte schon mal einen Sommer durchlaufen lassen,

letzten Sommer (wie es viele andere auch machen) nur bei "akuten" Bedarf angemacht. D.h. zur Algenblüte. Also sobald das Wasser grün wird, geht meist recht schnell und kommt mit steigendem Licht und Wärme meist im Frühjahr/Frühsommer. Im Endeffekt zur Zeit. Je nach Ergebniss sollten idR 2-6 Wochen reichen. Danach würd's ich wieder ausmachen/ oder aus der Filterkette zwischenzeitlich ausbauen (Ausbauen ist besser wegen Strömung und Verkalken/Verdrecken des Glases im UV-Brenner)

Selbst probierts ich heuer bisher ohne, fahr damit recht gut. Im Endeffekt ist es Erfahrungssache und sehr einzelfallabhängig (Teich selbst, Licht, Wasser, Fische (Welche & wieviel, Filter,....) EInfach ein bisschen rumprobieren. Viel falschmachen kann man eigentlich gar nicht. Die Algen sind ja nicht schädlich für die Fische sondern in erster Linie nur nervig für Beobachter.

Wenn man eine UV-Lampe zur Bakterien-/ Keimbekämpfung braucht ist es wieder eine andere Sache. Da stimmt aber dann eigentlich mehr nicht und man sollte sich mit Grundsätzlicherem beschäfitgen (Teichneubau, Besatz ändern usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasser aufbereiten

o.k.

ich werde heute Nachmittag die Bakterien in den Filter werfen.

Ist das eigentlich Normal das diese stinken wie nur was? :oops
Oder sind meine frisch gekauften Bakterien nicht mehr ganz gut?

Lars
 
AW: Wasser aufbereiten

Lars,
das stinken ist normal. Der Filter ist ja ein kleines Klärwerk. :D

Mach mal 500 Gramm Salz in den Teich, das hemmt die Aufnahme des Nitrit durch die Kiemen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten