AW: Wasser aus Bohrbrunnen
Hallo jakson,
du brauchst einen Beitrag der einen Fehler enthält nicht noch einmal schreiben, du kannst ihn innerhalb einer Stunde korrigieren.
@ all
Bei uns gibt es die Möglichkeit einen Gartenwasserzähler zu installieren, somit brauche ich für das an diesem Wasserhahn entnommene Wasser nur die Frischwassergebühren zahlen - keine Abwasserkosten - das ist erheblich billiger als einen Brunne zu bohren. Ich weis das ist OT - aber die Möglichkeit gibt es in vielen Gemeinden.
Ich würde das Brunnenwasser vor allem auf Nitrat und Phosphat testen.
Ein Landwirt hier aus der Nachbarschaft hat in seinem Brunnenwasser aus 50 m Tiefe über 120 mg/l Nitrat - also nix für den Teich - aber toll für die Bewässerung der Felder.
Gruß Klaus