Auf Thema antworten

Hallo Ihr Lieben,


hier ist wieder eine "Neue" mit einem "Kleinst"-Teich....also ich habe vor ca. vier Wochen in einem halben Holzfass einen kleinen Teich angelegt. Vorschriftsmässig unten am Boden weißen Kies und bepflanzt mit

1 Miniseerose

1 Minirohrkolben

1 Teichlilie

1 Papageienfeder

Hornkraut

5 Schnecken

alles in Körben in Sand und Kies ( bis auf die Schnecken:D )in den angebenen Pflanztiefen. Durch die starke Verdunstung habe ich jeden Tag etwas Frischwasser dazu gegeben und natürlich versucht, was so ins Wasser geflogen ist ( Blätter/ Blütenstaub/usw. ) , raus zu fischen.

Trotzdem fängt das Wasser an, sich bräunlich zu verfärben und immer stärker moderig zu müffeln.

Die Pflanzen wachsen, wie ich finde, recht langsam voran.

Bin am überlegen, was ich noch anders machen kann. Könnte es sein, das es zuwenig Pflanzen im Bottich sind?

Eine weitere Überlegung wäre die Installation einer Pumpe, um mehr Sauerstoff ins Wasser zu bekommen.

Bitte, bin über gute Tips sehr dankbar, da meine Familie schon die Nase rümpft, wenn sie auf der Terrasse neben dem "Teich" sitzen muss:(


Lieben Gruß

Geisha


Zurück
Oben Unten