Feierabend
Mitglied
- Dabei seit
- 14. März 2014
- Beiträge
- 12
- Teichfläche (m²)
- 24
- Teichtiefe (cm)
- 120cm
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Ca 50 Goldfische
Hallo, wir haben vor zwei Jahren ein Haus mit herrlich angelegtem Gartenteich gekauft. Nun haben wir den Teich zum ersten Mal so "richtig" gereinigt. D.h alte Steine raus, gereinigt, gut 2/3 des Teichwassers abgepumpt, Schlammsauger, Teichplane geschrubbt, 360 kg neue Kiselsteine verteilt, teilweise neue Teichpflanzen eingesetzt und wieder mit Brunnenwasser gefüllt. Erst sah alles toll aus, doch heute Morgen traf mich fast der Schlag. Das Wasser ist eine einzige braune Brühe. Unsere Vermutung ist, dass es an den Steinen liegt. Zwar haben wir sie zuvor mit dem Gartenschlauch abgespritzt, aber natürlich nur oberflächlich gereinigt. Es handelt sich um handelsüblichen Rheinkies.
Nun meine Frage: wie bekomme ich den Teich wieder so schön klar?
Pumpe aus, damit das Wasser zur Ruhe kommt? Oder lieber laufen lassen? War der Kies falsch? Teich wieder 2/3 abpumpen um dann neu zu Befüllen?
Unseren Goldfischen scheint das Wasser nichts auszumachen, die schwimmen umher, sofern man sie nach langem Suchen findet...oder einfach Geduld haben?
Nun meine Frage: wie bekomme ich den Teich wieder so schön klar?
Pumpe aus, damit das Wasser zur Ruhe kommt? Oder lieber laufen lassen? War der Kies falsch? Teich wieder 2/3 abpumpen um dann neu zu Befüllen?
Unseren Goldfischen scheint das Wasser nichts auszumachen, die schwimmen umher, sofern man sie nach langem Suchen findet...oder einfach Geduld haben?