Kaulquappe001
Mitglied
Hallo ihr Lieben,
ich war heute in meinem Kleingarten und bin etwas verunsichert da der Wasserstand des teiches gut 4-5 cm gesunken ist. Ich bin verwundert da wir den Teich erst im Juni mit Teichfilie neu ausgekleidet haben und somit alles neu gemacht wurde. Dann haben wir den Teich ruhen lassen damit er sich erholt. Nur die Pumpe haben wir Ende Oktober rausgeholt das aber nur am Kabel vorsichtig sind also nicht in den Teich rein. Es ist Winter und es regnet ständig, wie kann also Wasser verloren gehen? Auch die Kapillarsperre sieht gut aus.
Ich habe das die letzten Wochen zwar nicht so genau beobachtet mit dem Wasserstand aber heute ist es mir deutlich aufgefallen an manchen Stellen...Hilfe ich will nicht schon wieder eine Odysee mit dem Teich und Suchen nach dem Loch, das hatten wir nämlich bereits letztes Jahr als wir den Teich zum ersten mal neu mit zusammengeschweißter Folie ausgekleidet hatten und die naht nicht dicht war....dann den ganzen Winter täglich eine halbe Stunde Wasser nachgefüllt und im Juni mit einer kompleeten Teichfolie ohne Schweißen nochmal alles raus Fische ins Fischbecken und erneut Teichaktion...das war vielleicht was und ich will gar nicht an die Wasserverschwendung denken beim ständigen nachfüllen...
Unten ein paar Bilder, man sieht ganz gut bis wohin das Wasser eigentlich stand..
Das die Folie jetzt nach einem halben Jahr wieder beschädigt ist kann ich mir gar nicht vorstellen...
Was meint ihr was könnte das los sein?
sprachlos
Ganz liebe Grüße an alle
ich war heute in meinem Kleingarten und bin etwas verunsichert da der Wasserstand des teiches gut 4-5 cm gesunken ist. Ich bin verwundert da wir den Teich erst im Juni mit Teichfilie neu ausgekleidet haben und somit alles neu gemacht wurde. Dann haben wir den Teich ruhen lassen damit er sich erholt. Nur die Pumpe haben wir Ende Oktober rausgeholt das aber nur am Kabel vorsichtig sind also nicht in den Teich rein. Es ist Winter und es regnet ständig, wie kann also Wasser verloren gehen? Auch die Kapillarsperre sieht gut aus.
Ich habe das die letzten Wochen zwar nicht so genau beobachtet mit dem Wasserstand aber heute ist es mir deutlich aufgefallen an manchen Stellen...Hilfe ich will nicht schon wieder eine Odysee mit dem Teich und Suchen nach dem Loch, das hatten wir nämlich bereits letztes Jahr als wir den Teich zum ersten mal neu mit zusammengeschweißter Folie ausgekleidet hatten und die naht nicht dicht war....dann den ganzen Winter täglich eine halbe Stunde Wasser nachgefüllt und im Juni mit einer kompleeten Teichfolie ohne Schweißen nochmal alles raus Fische ins Fischbecken und erneut Teichaktion...das war vielleicht was und ich will gar nicht an die Wasserverschwendung denken beim ständigen nachfüllen...
Unten ein paar Bilder, man sieht ganz gut bis wohin das Wasser eigentlich stand..
Das die Folie jetzt nach einem halben Jahr wieder beschädigt ist kann ich mir gar nicht vorstellen...
Was meint ihr was könnte das los sein?

Ganz liebe Grüße an alle



