Hallo Firefoxx123,
ich freu' mich, dass Du auch einen Teich hast, und ganz besonders darüber, dass der auch wieder klar geworden ist. Ich kann Dir für Dein Problem kein "Allgemeinrezept" geben. Ich hab' mich gefreut, dass Du wegen der Wasserwerte nicht sofort eingegriffen hast. Wäre Dein Teich nicht klar geworden, dann wäre die
Wasserpest nicht nur gelb geworden, sondern irgendwann nicht mehr da.
Ob eine Düngung hilft, kann ich Dir nicht sagen. Wenn außer Wasser, Sand und Pflanzen nichts weiter drin ist, dann war nicht nur der Lichtmangel am schlechten Wachstum schuld, sondern ist es auch die aktuelle Nährstoffsituation. So sehr Teicherde bzw. Nährstoffe im Teich an mancher Stelle hier "verteufelt" werden, so wichtig sind diese für die Pflanzen, und die Wasserwerte.
Wenn Dein Teich zu wenig "Substrat" hat, erreichst Du mit dem Flüssigdünger das genaue Gegenteil. GH/KH wird durch den Phosphatgehalt im Dünger reduziert, und damit die pH-Pufferung gefährdet. Die Pflanzen haben keine optimale Nährstoff-Versorgung (Ca und Mg aus GH/KH fehlen). Es sind dennoch viele Nährstoffe vorhanden, und es werden sich schon Algen oder andere Mikroorganismen finden, die mit diesem Mix gut klarkommen. Gute Ratschläge bekommst Du nur durch mehr Info (z. B. Bilder, Baubeschreibung etc)
.