Wasserschichten völlig durcheinander

Bombusterestris

Mitglied
Dabei seit
5. Sep. 2007
Beiträge
73
Ort
07937
Teichtiefe (cm)
1,85
Teichvol. (l)
25
Besatz
10 Koi ca. 45-50cm
1 Stör ca 1m
Hallo,
ich weiß nicht was hier eigentlich das Streitthema ist, geht es hier nicht um tote Fische???????????
Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Problem hier störe???????????

Zum Thema sterbende Fische:

Meine Wasserschichtung war total verkehrt, oben 3°C unten( in 1,85m) 1°C,
die Fische sind bei -15°C an der Wasseroberfläche geschwommen!!!!!!!!!! Habe mehrmals im Forum nach Gründen gefragt, Ergebnis 0-Antwort!????

Habe nun alle vefügbaren Gefäße in der Garage aufgestellt und meine Fische
in der Garage überwintert. Trotz Lüftung und regelmäßigem seichten Wasserwechsel sind 2 Koi von ca. 45cm Größe gestorben.

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Wieso sterben sie?

Hallo Stefan,

nein Du störst nicht, allerdings geht es hier um Frösche. Um zu wissen, warum in Deinem Teich die Wassertemperaturen so "quer" waren, müsste man mehr über Deinen Teich wissen. Deshalb kriegst Du dazu ein eigenes Thema, o.k.?
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Bist Du sicher das das keine Messfehler oder ungenaue Thermometer waren ?

:kopfkratz
Wolf
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Hallo

Deine Angaben im User-Profil verwirren leider mehr :engel als dass Sie einen Anhaltspunkt geben können..
(vielleicht mal aktualisieren,.. und anpassen :p )

Hattest du denn "quasi" zwischendurch einen Eisklotz auf dem Grund ?? und oben Wasser ??
kann ja nicht sein, da Eis immer oben schwimmt,.. :crazy

und die Dichte von Wasser <4°C ist immer leichter,... (daher ab 4grad: oben kalt, unten wärmer) :kopfkratz

ich denke auch "Messfehler",.. bei 1,85m tiefe kann trotzdem nicht so ein "Bodenfrost" sein,.. oder ist dein Teich mit Mauern abgetrennt
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Hallo,
erst mal vielen Dank für das neue Thema.
Ich weiß nicht was an meinem Profil verwirrt, aber die 25 sind natürlich 25.000l.
Schwerkraftsystem: Seitenablauf (ca 30cm über Grund), Pumpenkammer mit Bürsten und Filter in der Garage. Filter mit Winterpumpe 3.500l/h durchgelaufen.
Teich von der Garage aus mit Kompressor belüftet. Selbst bei -15°C ca 1-2qm eisfrei!!
Die Entfernung vom Teich bis zur Garage sind max. 3m.

Die Problematik kann ich mir nur so erklären,dass mein Seitenablauf vielleicht das wärmere Wasser abgesaugt, und so die Schichtung durcheinander gebracht hat.
Aber wieso ging es 4 Jahre gut und diesen Winter nicht?????????? War er vielleicht doch zu eisig ????

Viele Grüße
Stefan
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Naja, dieser Winter war ja auch, im Gegensatz zu denen davor, ein richtiger Winter. Da haben ja wohl auch extrem viele Teichbesitzer Verluste zu beklagen gehabt.

Haben wir eigentlich irgendwo ein paar Fotos von Deinem Teich?
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Hallo Stefan,

Du schreibst im ersten Beitrag, Du hättest hier im Forum mehrmals wegen der Wasserschichten (oder den unruhigen Fischen? :kopfkratz) nachgefragt....

Also entweder hattest Du es vor und hast es nicht getan, oder Du verwechselst unser Forum mit einem anderen. ;)
Das ist der einzige Beitrag von Dir aus der gesamten Winterzeit. Kein Wort über falsche Wasserschichtung, oder gar mehrfaches Nachhaken Deinerseits.
Auch andernorts gab es unruhige Fische....

Also bitte bleib/werd ruhiger und setzt ein paar Satzzeichen (???????) weniger, ja. :liebguck


Wie stark ist denn der Kompressor? Ein übermäßiges Belüften kühlt natürlich jeden Teich aus.... unter 3-4°C wird es auf Dauer bremslig für die Koikiemen.
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Ich weiß nicht was an meinem Profil verwirrt,

aber die 25 sind natürlich 25.000l.
Schwerkraftsystem: Seitenablauf (ca 30cm über Grund),

Hallo Stefan,..

also, zumindest ich war mit den Angaben irritiert, denn zu einer Aussage wegen Temperaturen gucke ich immer auf Volumen und Teichtiefe.

Und irgendwie dachte ich auch, dass die 15m2 Angabe nicht passen,...

heisst ja mathematisch, dass du einen z.B. 3mx5m Teich, mit fast kompletter 1,7m Tiefe haben musst,..
Eckig, also wirklich ringsrum steile Wände,.. und da du zudem ein 1m Stör angegeben hast, dachte ich eher dass es auf einen Tippfehler in
der Fläche gibt,...
(hat der Stör bei 1°C überlebt?? (oder kam der auch hoch) )

Hast du noch keine Bilder gemacht,...

mfG. Micha
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Habe im Moment wenig Zeit, deshalb nur kurz.
Im Beitrag,: Fische unter der Eisdecke : wollte ich auf mein Problem aufmerksam machen, habe wohl nicht das richtige Thema gewählt, wie auch immer, ich will ja nicht meckern!
Mein Teich ist rechteckig mit steilen Wänden und einer Tiefe von 1,85m, ein schmaler Streifen, als Sonnenbank angelegt ist ca 1.30m tief. Das Maß von 3x5m stimmt insofern nicht ganz, da in dieser Rechnung von 25cbm noch der Filtergraben und der Filterteich eingerechnet wurde.
Bilder gibt es zur Zeit keine aussagekräftigen. Aber in meinem Artikel vom November 2007 gibt es einige Winteraufnahmen.
Soweit erst mal,
viele Grüße
Stefan
 
AW: Wasserschichten völlig durcheinander

Hallo,
ich schicke mal einige Bilder. Eins zur Darstellung der schrägen Wände ( auch der Falten in der Folie :D ) Die restlichen Bilder enstanden alle bei frostigen Temperaturen !
 

Anhänge

  • Folie.jpg
    Folie.jpg
    5,9 KB · Aufrufe: 63
  • Winter 1.jpg
    Winter 1.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 173
  • Winter 2.jpg
    Winter 2.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 172
  • Winter 3.jpg
    Winter 3.jpg
    6,3 KB · Aufrufe: 171
  • Winter 4.jpg
    Winter 4.jpg
    10 KB · Aufrufe: 178

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten