hkkleemann
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Mai 2010
- Beiträge
- 122
- Teichtiefe (cm)
- 220
- Teichvol. (l)
- 30000
Hallo ihr Lieben,
ich habe bei meinem Teich eine Wasserversorgung, die alle paar Stunden eine gewisse Menge Wasser zuführen soll.
Die Leitung ist natürlich "eingefroren", war aber nicht so wild, da nur sie nur aus einem Gartenschlauch besteht und ich noch in der Lage war Hahn und Vertzeiler zu retten bevor es richtig zufror. So gesehen ein Test, dessen Ausgang eigentlich klar war.
Frage: Hat jemand eine ähnliche Konstruktion, das heißt eine ganzjährig betriebene Wasserversorgung zu seinem Teich? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit und vorallem wie habt ihr sie realisiert?
Ich plane das nun so zu machen, dass ich von Schlauch auf PE Rohr umsteige, das ganze unterirdisch verlegen möchte, an der Stelle an der das Rohr wieder aus der Erde kommt, soll eine Rohrbegleitheizung gegen einfrieren helfen. :beten
Was meint ihr dazu? Tips? Ideen?
Danke & Gruß,
Hans
ich habe bei meinem Teich eine Wasserversorgung, die alle paar Stunden eine gewisse Menge Wasser zuführen soll.
Die Leitung ist natürlich "eingefroren", war aber nicht so wild, da nur sie nur aus einem Gartenschlauch besteht und ich noch in der Lage war Hahn und Vertzeiler zu retten bevor es richtig zufror. So gesehen ein Test, dessen Ausgang eigentlich klar war.

Frage: Hat jemand eine ähnliche Konstruktion, das heißt eine ganzjährig betriebene Wasserversorgung zu seinem Teich? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit und vorallem wie habt ihr sie realisiert?
Ich plane das nun so zu machen, dass ich von Schlauch auf PE Rohr umsteige, das ganze unterirdisch verlegen möchte, an der Stelle an der das Rohr wieder aus der Erde kommt, soll eine Rohrbegleitheizung gegen einfrieren helfen. :beten
Was meint ihr dazu? Tips? Ideen?
Danke & Gruß,
Hans
