hkkleemann
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Mai 2010
- Beiträge
- 122
- Teichtiefe (cm)
- 220
- Teichvol. (l)
- 30000
AW: Wasserzulauf ganzjährig
Hi Holly,
ja, das mit dem Wintergarten ist so eine Sache. Ich habe gestern ein kleines Gewächshaus erstanden und war diesbezüglich schon am überlegen ob ich von meiner Gartenpumpe die Leitung ins Gewächshaus führen und von dort weiterverteilen könnte. Aber das ist dann ja auch nicht 100% frostsicher.
Die Idee das Wasser permanent nachzuführen ist - aktuell - für mich unschlagbar. Alles andere wäre vom Aufwand her zu zeitintensiv. Allerding dachte ich langfristig schon daran die speisende Leitung mit einer Rohrbegleitheizung zu versehen. Damit dürfte auch ein Einfrieren bei nur gelegentlichem Betrieb erledigt sein.
Dass schaffe ich aber nicht bis Mittwoch, und dann soll ja der Winter wieder in der Rhein-Main-Region einkehren.
LG und Danke für den Tip mit den Edelstahlsensoren,
Hans
Hi Holly,
ja, das mit dem Wintergarten ist so eine Sache. Ich habe gestern ein kleines Gewächshaus erstanden und war diesbezüglich schon am überlegen ob ich von meiner Gartenpumpe die Leitung ins Gewächshaus führen und von dort weiterverteilen könnte. Aber das ist dann ja auch nicht 100% frostsicher.
Die Idee das Wasser permanent nachzuführen ist - aktuell - für mich unschlagbar. Alles andere wäre vom Aufwand her zu zeitintensiv. Allerding dachte ich langfristig schon daran die speisende Leitung mit einer Rohrbegleitheizung zu versehen. Damit dürfte auch ein Einfrieren bei nur gelegentlichem Betrieb erledigt sein.
Dass schaffe ich aber nicht bis Mittwoch, und dann soll ja der Winter wieder in der Rhein-Main-Region einkehren.
LG und Danke für den Tip mit den Edelstahlsensoren,
Hans