welche Abdeckung für Filterschacht?

Harald

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2004
Beiträge
267
Ort
48301
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
13.000
Besatz
3 Kois, ca. 12 Goldfische, ein Stör, ein paar Bitt
Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann jemand einen guten tipp geben...
Vor 4 Jahren habe ich mir einen Filterschacht zugelegt. Dieser hat ungefähr eine Fläche von ca. 6 m². Allerdings habe ich damals auf den falschen Schreiner gesetzt. Anstatt die Abdeckung mit haltbarem Holz zu erstellen, hat er einfach nur druckimpregnierte Profilbretter genommen. Diese lassen jetzt aber schon so nach, dass ich mir über eine Erneuerung Gedanken machen muss.
Der Deckel hat zur Zeit 4 Luken, die über die gesamte Breite (ca. 1,8 m) gehen, damit ich an die Filterbecken kommen kann. Für die Erneuerung scheidet Tropenholz aufgrund des Gewichts aus meiner Sicht aus, da ich die Klappen sonst wohl nicht mehr bewegen kann. Die Unterkontruktion wird auch wohl erneuert werden müssen. Da habe ich an Aluprofile gedacht, bin mir aber nicht sicher, ob die einfach zu verarbeiten sind und ob ich daran die Luken vernünftig befestigen kann.
Hat einer von Euch Tipps, wie ich den Deckel gestalten kann? zum einen soll er natürlich haltbar und zum anderen die Klappen leicht zu öffnen sein.
 
AW: welche Abdeckung für Filterschacht?

Hallo Harald,

solltest du dich doch für Tropenholz entscheiden, könnten dir evtl. Druckgasfedern vom PKW Kofferraum ( vom Schrottplatz ) beim anheben helfen! ;)
 
Oder du könntest teichnoki Fragen. Der müsste noch welche haben. Netter Kontakt. Er hat damals nur zu viele gekauft...

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
AW: welche Abdeckung für Filterschacht?

Danke erstmal,
ich hatte gehofft, dass irgenjemand Infos oder Erfahrungen mit irgendwelchen Kunststoffplatten gemacht hat....
Werde ich mal weiter suchen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten