Conqueror
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Aug. 2009
- Beiträge
- 21
- Ort
- 85567
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Moderlieschen, Bitterlinge & Teichmuscheln
Hallo,
Nachdem meine kleine Bitterling-Herde trotz vier Monate Eisdecke verlustfrei über den Winter gekommen ist
und die Pflanzis bereits heftig sprießen, denke ich darüber nach, einen zweiten Schwarm Fische einzusetzen.
Allerdings soll der Teich ein filterfreies Biotop bleiben, ergo kommen nur Biotopfische in Frage, maximal dachte ich 20 Stück -> zwei Schwärme.
Doch welche? Moderlieschen? Elritzen? Goldelritzen?
Wünschen würde ich mir:
- Sie sollen sich auch mal an der Oberfläche zeigen (die Bitterlinge sind da eher schüchtern, kommen fast nur in der Dämmerung hoch).
- Sie sollten sich nicht zu dolle vermehren.
- Sie müssen cat-proof sein, denn solche Streunetiere hocken bei uns schon mal am Teich
(ich arbeite allerdings daran, durch Uferbepflanzung Abstand zwischen Katze und Fisch zu schaffen).
Welches sind eure Erfahrungen mit Biotopis? Welche könnt ihr empfehlen
, welche nicht
?
Ciao,
Hans
Nachdem meine kleine Bitterling-Herde trotz vier Monate Eisdecke verlustfrei über den Winter gekommen ist
Allerdings soll der Teich ein filterfreies Biotop bleiben, ergo kommen nur Biotopfische in Frage, maximal dachte ich 20 Stück -> zwei Schwärme.
Doch welche? Moderlieschen? Elritzen? Goldelritzen?
Wünschen würde ich mir:
- Sie sollen sich auch mal an der Oberfläche zeigen (die Bitterlinge sind da eher schüchtern, kommen fast nur in der Dämmerung hoch).
- Sie sollten sich nicht zu dolle vermehren.
- Sie müssen cat-proof sein, denn solche Streunetiere hocken bei uns schon mal am Teich
Welches sind eure Erfahrungen mit Biotopis? Welche könnt ihr empfehlen
![Boxen2 :box :box](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Boxen2.gif)
Ciao,
Hans