posemuckel
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Mai 2008
- Beiträge
- 25
- Ort
- 426**
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 30m³
- Besatz
- noch keine
Hallo zusammen,
schön, dass es Euch gibt für einen Neuling wie mich.
Wir bauen gerade an unserem neuen Teich, Folie ist bestellt und ich muss mich jetzt um die Bepflanzung kümmern. Von allen Seiten bekomme ich unterschiedliche Infos zur Frage der Pflanzerde. Mal ist es reiner Gartenboden mit einer Schicht Kies obendrauf, dann ein Gartenerde-Sand-Gemisch, mal Teichsubstrat aus dem Baumarkt mit Sand gestreckt, mal reiner Sand oder nur Kies.
Ich werde da nicht mehr schlau draus
Was sind denn Eure Tipps damit ich nicht sofort die totale Algenpest bekomme?
Übrigens, der Teich hat ca. 28 m³ (ist ja noch nicht befüllt, daher nur geschätzt), tiefste Stelle ca. 1,40 m und soll viele Pflanzen und später mal ein paar Fische, Muscheln etc. kriegen.
Heissen Dank schon mal für Eure Hilfe und liebe Grüsse
Rosi
schön, dass es Euch gibt für einen Neuling wie mich.
Wir bauen gerade an unserem neuen Teich, Folie ist bestellt und ich muss mich jetzt um die Bepflanzung kümmern. Von allen Seiten bekomme ich unterschiedliche Infos zur Frage der Pflanzerde. Mal ist es reiner Gartenboden mit einer Schicht Kies obendrauf, dann ein Gartenerde-Sand-Gemisch, mal Teichsubstrat aus dem Baumarkt mit Sand gestreckt, mal reiner Sand oder nur Kies.
Ich werde da nicht mehr schlau draus

Was sind denn Eure Tipps damit ich nicht sofort die totale Algenpest bekomme?
Übrigens, der Teich hat ca. 28 m³ (ist ja noch nicht befüllt, daher nur geschätzt), tiefste Stelle ca. 1,40 m und soll viele Pflanzen und später mal ein paar Fische, Muscheln etc. kriegen.
Heissen Dank schon mal für Eure Hilfe und liebe Grüsse
Rosi