Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Filter Anlage??

Ferdinand

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2008
Beiträge
196
Ort
1001
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
1300l
Besatz
- 5x Goldfische zwichen 6 und 15cm (2xW/3xM)
- 3x Schubunkin zwichen 5 und 7cm (3xM)
- ?x Schlamschnecken
Fütterung:
-2x in der Woche (wenig)
Hallo

Ich bin gerade am Planes eines 1000-2000l Teiches.
Da komm ich ja auch nicht um die Filteranlage rum.
Deshalb sind mal hier mal meine Fragen:

Welche Firmen stellen gute Filteranlagen und Pumpen her?
Was ist für einen 2000l Teich besser Druck oder Durchlauffilter?
Was ist ein Druckfilter (Forteile u. Nachteile) ?
Wird immer ein UVC- Vorklärgerät benötigt?
Und wenn, wie lange sollte sie Laufen und in welcher Jahreszeit?
Muss eine Belüftungspumpe her?
Wie vielmal muss der Teich in einer Stunde durchgepumpt werden?
Wie viel Filteroberfläche benötige ich?
Welche Filtermaterialien sollten enthalten sein?
Wie viel sollten solche Geräte nur verbrauchen?
Wie viel wird zu einen komplett Anschaffung kosten?


Ich hoffe es sind nicht zu viele. ^^
Und das ihr sie alle Beantworten könnt:beeten
mfg
Ferdinand
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Filter Anlage??

also ferdi
du bist echt der höchste von den 3 glocken.

bei deinen vielen fragen bin ich in die knie gegangen.

erst als ich dein volumen näher betrachtet habe, konnte ich mich wieder
einigermaßen hoch ziehen.

also... du brauchst bei 1000ltr wenn du ein paar pflanzen drinne hast eigentlich gar nix.
wenn du nen filter brauchst, dann nimm nen billigen aus dem baumarkt
( die kann man übrigens tunen, haue mich da einfach nochmal an)
und lass den tag und nacht durchlaufen, mehr nicht.
 
AW: Welche Filter Anlage??

Ne ich will eine Filteranlage, weil meinTeich sehr sehr lange in der Sonne steht.

mfg Ferdinand
 
AW: Welche Filter Anlage??

Dann kaufe Dir eine Pumpe von Oase, und einen Druckifilter von Oase.

Oder Du denkst über eine Beschattung des Teiches nach. Wahrscheinlich die billigere Lösung.
 
AW: Welche Filter Anlage??

Könnet ihr bitte die Fragen Beantworten auch für Später mal bitte.

mfg Ferdinand
 
AW: Welche Filter Anlage??

Jede Frage an sich könnte einen eigenen Thread füllen,
ich hoffe Du bist vernünftig genug, nachdem was Du hier im Forum gelesen hast, das Du in einem so kleinen Teich keine Goldfische halten wirst.
Dann reicht, wie Jürgen bereits geschrieben hat ein kleiner Filter ohne UVC oder sogar gar kein Filter, wenn genug bepflanzt ist.
Für später mal ohne konkreten Fall die Fragen zu beantworten würde vermutlich wirklich den Rahmen sprengen.

Gruß Wolf
 
AW: Welche Filter Anlage??

Hallo

Ich wollte und will nur kurz Antworten drauf keine Berichte^^
Und wie in meinem Profil steht besitze ich ja im Moment einen 400l Teich der zuvor nur mit einer Wasserpumpe durchmengt wurde und mit sehr vielen Wasserpflanzenbesetzt ist. Dennoch haben sich Algen gebildet so habe ich mir eine Baumarktfilteranlage(8WattUVC-1000l/h) gekauft und siehe da Algen weg; kristallklares Wasser.
Aber wenn ich mir nun einen größeren Teich baue wird wahrscheinlich die Filteranlage dies nicht mehr bewerkstelligen können deshalb meine Fragen. Und was ich ebenfalls möchte ist natürlich Qualität .

Mit freundlichen Grüßen
Ferdinand
 
AW: Welche Filter Anlage??

Ob Dir die Kurzantworten wirklich helfen sei dahingestellt, jedes Thema hat viele Meinungen und zu jeder Frage gibts andere Ansichten die im Einzelfall zu diskutieren wären. Meine Antworten vertreten nur meine Meinung.

Welche Firmen stellen gute Filteranlagen und Pumpen her?
- Oase, Naturagart, Ubbink, Linn, AquaSociety, Smartpond und viele viele viele andere mehr
Was ist für einen 2000l Teich besser Druck oder Durchlauffilter?
- Durchlauffilter
Was ist ein Druckfilter (Forteile u. Nachteile) ?
- Filter der Feststoffe von Flüssigen Stoffen unter Druck trennt.
Vorteil: kleine Bauweise, Nachteil: hohe Pumpenleistung wird gefordert (Stromverbrauch)
Wird immer ein UVC- Vorklärgerät benötigt?
- Nein
Und wenn, wie lange sollte sie Laufen und in welcher Jahreszeit?
- siehe vorherige Frage
Muss eine Belüftungspumpe her?
- Nein, wenn überhaupt ist das nur bei Fischbesatz nötig, davon ist bei der Teichgröße aber abzuraten.
Wie vielmal muss der Teich in einer Stunde durchgepumpt werden?
- kann man pauschal nicht beantworten, hängt doch vom ganzen System ab
Wie viel Filteroberfläche benötige ich?
- System und Teichabhängig... je mehr um so besser
Welche Filtermaterialien sollten enthalten sein?
- Filtermaterialien die Bakterien eine möglichst große Oberfläche zum besiedeln anbieten.
Wie viel sollten solche Geräte nur verbrauchen?
- je weniger je besser, je teurer die Geräte
Wie viel wird zu einen komplett Anschaffung kosten?
- für einen Gartenteich der geplanten Größe ohne Fischbesatz reicht ein preiswerter Baumarktfilter, meiner Meinung nach kommst Du mit ca. 100-200 Euro gut hin für Pumpe, Filter und Medien.

Gruß Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Filter Anlage??

hi
hast du gut gemachtg wolf
 
AW: Welche Filter Anlage??

Danke

mfg
Ferdinand
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…