AW: Welche Filter Anlage??
Ob Dir die Kurzantworten wirklich helfen sei dahingestellt, jedes Thema hat viele Meinungen und zu jeder Frage gibts andere Ansichten die im Einzelfall zu diskutieren wären. Meine Antworten vertreten nur meine Meinung.
Welche Firmen stellen gute Filteranlagen und Pumpen her?
- Oase, Naturagart, Ubbink, Linn, AquaSociety, Smartpond und viele viele viele andere mehr
Was ist für einen 2000l Teich besser Druck oder Durchlauffilter?
- Durchlauffilter
Was ist ein Druckfilter (Forteile u. Nachteile) ?
- Filter der Feststoffe von Flüssigen Stoffen unter Druck trennt.
Vorteil: kleine Bauweise, Nachteil: hohe Pumpenleistung wird gefordert (Stromverbrauch)
Wird immer ein UVC- Vorklärgerät benötigt?
- Nein
Und wenn, wie lange sollte sie Laufen und in welcher Jahreszeit?
- siehe vorherige Frage
Muss eine Belüftungspumpe her?
- Nein, wenn überhaupt ist das nur bei Fischbesatz nötig, davon ist bei der Teichgröße aber abzuraten.
Wie vielmal muss der Teich in einer Stunde durchgepumpt werden?
- kann man pauschal nicht beantworten, hängt doch vom ganzen System ab
Wie viel Filteroberfläche benötige ich?
- System und Teichabhängig... je mehr um so besser
Welche Filtermaterialien sollten enthalten sein?
- Filtermaterialien die Bakterien eine möglichst große Oberfläche zum besiedeln anbieten.
Wie viel sollten solche Geräte nur verbrauchen?
- je weniger je besser, je teurer die Geräte
Wie viel wird zu einen komplett Anschaffung kosten?
- für einen Gartenteich der geplanten Größe ohne Fischbesatz reicht ein preiswerter Baumarktfilter, meiner Meinung nach kommst Du mit ca. 100-200 Euro gut hin für Pumpe, Filter und Medien.
Gruß Wolf