Welche Filteranlage für "Naturteich"

AW: Welche Filteranlage für "Naturteich"

@ Digicat :

Also erstmal höchste Anerkennung für deinen Teich ! Sieht wirklich klasse aus, vorallem mit der Terasse !
Aber wenn ich überlege was dass für ein Aufwand ist selber einen Filter zu bauen mit Regenfass oder sonst was... da bin ich lieber bequem und kaufe mir diesen Filter ! Vorallem denke ich wird das UV-Licht einiges bei uns bewirken , aber wie gesagt ich werde morgen oder übermorgen ein paar Bilder reinstellen und dann können wir nach dem geeigneten Filter schauen..

Wie gesagt der hier würde mich ja schon reizen...
 
AW: Welche Filteranlage für "Naturteich"

Hallo Alex,

erstmal zur Info: In einem (Natur.-) Teich mit entsprechender Filtertechnik sollte die maximale Fischdichte bei einem Zentimeter Ausgewachsenem Fisch pro 10 Litern liegen.
Bedenke, daß ein Koi bei uns eine Größe von ca.: 1,00 m erreichen kann, dann bist Du schon bei 1000 Litern pro Koi.
Du solltest Dich deshalb wirklich entscheiden, ob Du einen Koi-Teich oder einen Natur-Teich pflegen willst.
Die Teichtiefe mit 1,20 m erfüllt das Mindestmaß für die Fischhaltung, damit er im Winter nicht durchfriert.

Entweder mußt Du Dich in absehbarer Zeit von den Koi trennen oder wenn die bunten Fische mal größer sind
Deinen Teich zum Koi-Teich mit entsprechender Technik umbauen.

Viele Grüße
Thomas
;)
 
AW: Welche Filteranlage für "Naturteich"

Hi Alex..

Also ich Würde dir von einer Reinigung vor dem Winter Echt NUR Abraten weil ich hatte es vor drei jahren das ich Blödman 1/2 des Schlammes aubgesaugt habe und den Tierbestand zu 80% Gekillt hatte....Was mich dann echt Schwer Getroffen hatte...

Also Wenn du ihn umbedingt Sauber haben Möchtest vor Herbst/Winter dann MACH MAXIMAL Zu 1/4 des Schlammes weg aber echt NICHT Mehr weil deine Tierchen im und am wasser danken es dir dann Zum Frühjahr....

Aber mach doch BITTE mal Bilder von deinem Teich dann Können wir dir veleicht Etwas Bessere Infos Geben...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten