Welche Filteranlage?

hundefee

Mitglied
Dabei seit
6. Aug. 2013
Beiträge
2
Ort
3040
Teichtiefe (cm)
2,5
Teichvol. (l)
30000 l
Besatz
Viele Moderlieschen
Hallo, ich bin neu im Forum. Ich habe meinen Minischwimmteich (ca. 25 Quadratmeter, 2,5 m tief) seit ca. 15 Jahren. Heuer dank der grossen Hitze und daher Truebe ueberlege ich erstmals, eine Filteranlage einbauen zu lassen. Sie soll leicht zu warten und geraeuschlos sein. Gibts sowas und wer hat gute Erfahrung damit? Eure ahnungslose hundefee
 
AW: Welche Filteranlage?

Sind in Deinem Teich denn Fische beheimatet? (Oder "nur" Schwimmteich?)

Ist der Teich durchgängig 2,5m tief? Welche Form? Eventuell ein Foto vom Schwimmteich?

Uuuuunnd ... vll. weißt Du in etwa, wie viel qm³ der Teich hat? (Stimmen die 30.000 Liter?)

Wie teuer darf es denn in etwa sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Filteranlage?

Hallo hundefee,

:Willkommen2

das mit einer passenden Filteranlage ist nicht so einfach zu beantworten.
Eigentlich ist es bei einem Schwimmteich so, dass die anfallenden Nährstoffe nur umgewandelt werden müssen um dann von Pflanzen verspeist werden.
Ist der Regenerationsbereich nicht groß genug kann man versuchen einen Teil der Stoffe aus dem Wasser zu holen, damit das Wasser damit nicht belastet wird.

Leicht zu warten und geräuschlos ist in der Regel viel Platz für Pflanzen oder man benötigt etwas an Technik.
Damit das ganze nicht zur Raterei wird solltest du deinen Teich etwas detailierter beschreiben.
 
AW: Welche Filteranlage?

Erstmals danke fuer die Antworten. Die 30000 l habe ich geschrieben, weil man etwas hinschreiben musste, aber ich glaube mich richtig zu erinnern. Der Teich ist an der tiefsten Stelle 2,5 m, dort, wo man hineinspringen kann. Ansonsten 2 m tief. Die Seerosen sitzen ca. einen halben m tief. Ich habe viele Pflanzen, die das Wasser reinigen, aber es schwimmen halt genug Schwebeteilchen herum, um ihn trueb werden zu lassen. An Fischen gibts nur Moderlieschen und noch so kleine, deren Namen ich vergessen habe. (ziemlich viele, die Ringelnatter dezimiert sie ein bisschen.) Fotos im Forum zu zeigen, waere ein riesen Problem. Ich bin schon ein aelteres Semester und und kenn mich damit gar nicht aus. Oberhalb des Teichs habe ich noch einen kleinen. Die Umwaelzpumpe pumpt das Wasser hinauf, das rinnt dann ueber einen kleinen Wasserfall wieder zurueck. Ich hoffe, ich habe ein bisschen ausfuehrlicher berichtet. Ich wuensche einen angenehmen Badetag! (Bin im Urlaub und habe leicht reden.) Preislich darf die Filteranlage schon was kosten, fuer den Garten tut man doch alles!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten