Welche Filtermethode für unseren Teich??

timofisch

Mitglied
Dabei seit
19. Aug. 2008
Beiträge
5
Ort
21493
Teichtiefe (cm)
0,9
Teichvol. (l)
13,5m³
Besatz
2 Koi
ca. 10 Goldfische
2 Shubunkin
Moin Moin,

Ich bin neu hier und hätte da gleichma ne Frage unzwar welche Filtermethode für unseren Teich am besten wäre.Am liebsten zum selber bauen.

Hier die Angaben zu unseren Teich:

-ohne Folie, Fertigschale etc.(unser Grundstück ist in einem ehemaligem Moorgebiet.Deswegen besteht fast der ganze Boden aus Lehm bis auf die oberste ca. 20cm Mutterbodenschicht)
-der Boden ist abgekieselt
-Zwei Stufen die erste 0.9m und die zweite 0,4m
-wasservolumen ca. 10,5m³
-Oval-Förmig
-ca. 1,5 meter langer Bachlauf
-relativ viele Pflanzen (Große Rohrkolben, Zwergrohrkolben, schwertlilie, Wasserpest, Krebsschere, wasserminze und noch viele deren Namen ich nich weiß:D
- an Fischen haben wir ca.15 verschiedene Goldfische(7-15cm),ein shubunkin (18cm),5 kleine Koi(10-15cm) und 5 kleine Rotfedern (5-10cm)

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Vorschläge, Ratschläge und Anregungen.


Gruss
Timo :lach
 
AW: Welche Filtermethode für unseren Teich??

Servus Uwe

Habe das anders verstanden :kopfkratz

-ohne Folie, Fertigschale etc.(unser Grundstück ist in einem ehemaligem Moorgebiet.Deswegen besteht fast der ganze Boden aus Lehm bis auf die oberste ca. 20cm Mutterbodenschicht)
Er hat nix drinnen, außer Lehm :lala

Wo ich mir allerdings keinen Reim drauf machen kann:
-der Boden ist abgekieselt
Habe ich noch nie gehört :kopfkratz
Meint er eine Schicht Kies am Grund :kopfkratz
 
AW: Welche Filtermethode für unseren Teich??

@digicat: ja genau das meine ich wir haben nichts drinne un den boden haben wir mit einer schicht kies bedeckt. tut mir leid wenn ich nicht die ganzen fachausdrücke kenne un so...bin neuling....

Gruss
timo
 
AW: Welche Filtermethode für unseren Teich??

kein Thma, ich werde mich da ma umschauen vielen Dank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten