Peter
Mitglied
- Dabei seit
- 19. März 2008
- Beiträge
- 1
- Ort
- 66280
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 6ooo
- Besatz
- Goldfische,Rothfedern
Hallo
Ja, an meinem Teich sieht es derzeit etwas trübe aus, da mir der Reiher meine Goldfische bis auf 3 kleine alle gefressen hat.
Als fast unsichtbaren Bestand habe ich noch eine Reihe von Rothfedern im Teich(30-40 Stück) die dem Reiher wohl zu schnell oder zu schlecht zu sehen sind.
Will jetzt im April-Mai nochmals einige Fische einsetzen aber welche Sorte ?
Habe gelesen, dass die Goldfische sehr gierig auf Kaulquappen sind.Derzeit bereits 12 Laichklumpen im Teich.
Den Reiher glaube ich überlisten zu können.Habe mir nämlich einen Reiherschreck
installiert.(Bewegungsmelder mit Wassersprinkler)
Frage an Euch: welche Fischsorte ist als Ablösung der Goldfische zu empfehlen?
Moderlieschen, Bitterling, Elritze oder ?
Danke für Nachrichten
Ja, an meinem Teich sieht es derzeit etwas trübe aus, da mir der Reiher meine Goldfische bis auf 3 kleine alle gefressen hat.
Als fast unsichtbaren Bestand habe ich noch eine Reihe von Rothfedern im Teich(30-40 Stück) die dem Reiher wohl zu schnell oder zu schlecht zu sehen sind.
Will jetzt im April-Mai nochmals einige Fische einsetzen aber welche Sorte ?
Habe gelesen, dass die Goldfische sehr gierig auf Kaulquappen sind.Derzeit bereits 12 Laichklumpen im Teich.
Den Reiher glaube ich überlisten zu können.Habe mir nämlich einen Reiherschreck
installiert.(Bewegungsmelder mit Wassersprinkler)
Frage an Euch: welche Fischsorte ist als Ablösung der Goldfische zu empfehlen?
Moderlieschen, Bitterling, Elritze oder ?
Danke für Nachrichten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: