AW: Welche Fische ideal für kleinen Teich?
Hallo Axel,
Ist nach meiner Meinung schon richtig was du schreibst.
Abgesehen davon das du Aquarien mit Teichen vergleichst.
Wie schon desöfteren beschrieben wurde, kann man in einem Aquarium die Temperatur nach herzenslust einstellen. (außer bei Zimmertemperaturen die selbst diesen Fischen stören)
Im Teich kann man im Winter zwar eine Heizung einbringen (Kosten mal aussen vor), aber genauso wichtig ist es für mich einem Teich mit geringer Tiefe im Sommer zu beschatten.
Ansonsten hat ein Teich noch weitere Sachen zu widerstehen die von außen in den Teich gelangen.
Bestes Beispiel ist jetzt der Blütenstaub, meine Heimat der Frankenwald zB. ist zur Zeit ein gelbes Meer an Blütenstaub, der auch vor dem Teich kein Halt macht.
In meinen Aquarien ist aber kein Staub zu erkennen...
Desweiteren baden und koten in meinen Aquarium keine Tiere die sich zusätzlich angesiedelt haben, welche ja in unseren Teichen größtenteils sogar willkommen sind.
Laub gebe ich in die Aquarien wenn ich es für richtig halte, und nicht wenn sie der Wind hineinweht.
usw, usw...
was ich damit sagen will...
Bitte nicht immer Aquarien mit Teichen vergleichen.
Und nun zu deinem Teich.
Ich finde dein Besatz zu deinen Volumen ist vollkommen in Ordnung,
wenn im Sommer beschattet und im Winter beheizt wird, ist es OK.
Nur die wenigsten werden das machen,
das du dir Gedanken um die Fische machst, sieht man ja schon daran, wie du die Fische zusammengestellt hast.
Sehr schöner Besatz,
für mich ein kleiner Traum, aber ich bin zu geizig meinen Teich im Winter zu heizen...