Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Fische und wie viele?

CityCobra

Mitglied
Dabei seit
10. Aug. 2008
Beiträge
699
Ort
46***
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
ca. 10.000
Besatz
5 Goldorfen, 10 Bitterlinge, 30 Moderlieschen, 1 Teichmuschel
Hallo!

Ich möchte ein paar neue Fische für unseren Teich nachkaufen, denn leider hat der Fischreiher in den letzten Tagen zugeschlagen.
Aktuell haben wir noch 3 Goldorfen, ca. 3 - 5 Bitterlinge sowie ein paar Moderlieschen im Teich.
Geplant ist noch ca. 3 - 5 Goldorfen zukaufen, sowie evtl. ca. 5 Shubunkin, da man aus der Entfernung nicht viel sieht von den Bitterlingen und den Moderlieschen.
Oder welche Fische würden sonst noch gut für unseren Teich eignen?
Die Fische sollten sich aber vorwiegend von den Tieren und Algen im und am Teich ernähren, und den Teich auch sauber halten.
Wäre es daher sinnvoll noch zusätzlich ein paar Bitterlinge und Moderlieschen zu besorgen?
Ich möchte allerdings vermeiden nicht zu viele Fische im Teich zu haben.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Mit besten Grüßen,
Marc
 
AW: Welche Fische und wie viele?

Marc,

ich kenne keine Fische die den Teich sauber halten. Nasen z.B. knabbern zwar an den Algen aber was vorne rein geht kommt hinten wieder raus - Du wirst also keine Fische binden die die Nährstoffe im Teich dezimieren werden. Ich persönlich mag meine Gründlinge, sehen nett aus und werden auch nicht so groß. Nach dem FengShui bringen dunkle Fische im Teich Glück. Bei mir haben sie sich allerdings im ersten Jahr stark vermehrt obwohl sie keinen Stress hatten. Schöne Goldies wären doch auch was ? Sei mit Karpfen vorsichtig, mein Zeilkarpfen hat in den ca. 3 Jahren schon ordentlich zugelegt und ist nun ca. 30-35cm groß.
 
So, ich komme gerade vom Fischkauf zurück.
Mitgebracht habe ich nun folgende Fische:

6 Stück Shubunkie 10/12 cm

6 Stück Goldrotfeder 8/10 cm

6 Stück Goldorfen 12/15 cm

20 Stück Sumpfdeckelschnecken

Mit den Schnecken habe ich gerade etwas Stress, die blöden Viecher saugen sich nicht direkt an den Steinen fest, und schwimmen ständig in Richtung Skimmer.
Wahrscheinlich darf ich gleich wieder nach Draußen um wieder ein paar der Schnecken aus dem Skimmerkorb zu befreien.
 
AW: Welche Fische und wie viele?

Skimmer abstellen !?

Beim Fischbesatz würd ich sagen das es bald vorbei ist mit dem klaren Wasser.

Gruß Wuzzel
 
Skimmer abstellen !?
Geht nicht, dann ist der Filter und die Teichpumpe auch außer Betrieb.
Aber ich könnte die Schwimmhaube des Skimmers eine Zeit lang weg lassen
Beim Fischbesatz würd ich sagen das es bald vorbei ist mit dem klaren Wasser.
Ich denke da irrst Du Dich aber gewaltig!
Der Cheops-Filter verträgt noch ganz andere Kaliber an Fischen.
 
AW: Welche Fische und wie viele?

Die Konstruktion würd ich ändern, die Abläufe eines Teiches sollten immer regelbar sein find ich.

Dein Wort in Gottes Gehörgang.... aus 6 Shubunkins werden schneller als Dir lieb ist 60
Mal abwarten ob ich mich irre.

Der Rat der lieben Else Goldfische oder Verwandte zu nehmen war sicher eher ironisch gemeint, Sie ist sicher davon ausgegangen das Du als langjähriger user den Unterton verstanden hast.
Da hättest Du ggf. noch etwas abwarten sollen mit dem Besatz... Geduld ist ja manchmal eine Tugend.

Gruß
Wuzzel

edit: sorry, ich habe mich geirrt, die Else war ja gar nicht ironisch, sondern hat die Frage mit großer Fachkompetenz beantwortet. Die Frage war ja mit doppelter Verneinung gestellt.
Also Marc, klar, die Wahl der Fische ist goldrichtig, wenn Du vermeiden möchtest nicht zu viele Fische im Teich zu haben.

Wenn aber Deine Absicht war zu vermeiden zu viele Fische im Teich zu haben, dann hast Du mit Deiner Wahl leider voll daneben gegriffen, denn die vermehren sich ja nu ganz gerne. Das seh ich in der Tat genau wie Else, da müssten sich dann ja schon zwei irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Fische und wie viele?

Hallo Marc,

wenn du Glück hast, holt der Reiher noch ein paar von den Schubunkin (Goldfischen) oder es sind nur wenige Weibchen.
Dann sollte etwas länger dauern mit dem Überbesatz.
 
wenn du Glück hast, holt der Reiher noch ein paar von den Schubunkin (Goldfischen) oder es sind nur wenige Weibchen.
Ich soll glücklich sein wenn der Reiher meine Fische holt?
Von den Goldorfen hat er auch schon welche erwischt
Dann sollte etwas länger dauern mit dem Überbesatz.
Ich bin recht zuversichtlich das es keinen Überbesatz geben wird.
Nachdem wir unseren Teich Ende 2008 fertig gestellt hatten, kamen 5 Bitterlinge, 10 Moderlieschen sowie 5 Goldorfen als Fischbesatz ein den Teich.
Vermehrt haben sie die Fische in rund 4 Jahren nicht, es sind sogar weniger geworden.
Mit den Shubunkin habe ich (noch) keine Erfahrung, es wird sich zeigen wie die sich entwickeln...
 
AW: Welche Fische und wie viele?

Wir sind gespannt auf den Bericht in zwei Jahren.
wuzzel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…