ralph_hh
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Aug. 2018
- Beiträge
- 221
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 5500
- Besatz
- keine
Hallo zusammen
Ich habe einen technikfreien Naturteich mit rund 6 Kubikmeter. Hab nun schon öfter mal lesen dürfen, dass man bei der Größe gut wenigstens ein paar Moderlieschen halten könnte, die sich dann selber ernähren, sprich ohne Fütterung auskommen. Zum Preis, dass sich dann deutlich weniger Insekten im Teich tummeln. Ich überlege noch, denn die Schwärme an Wasserflöhen, Schwimmkäfern und hoffentlich auch mal irgendwann Libellenlarven sind auch nett anzusehen. Irgendwie hab ich Hemmungen, dass die kleinen Fische da verhungern, wenn die Nahrung weggefressen ist.
Nun wühlen Moderlieschen, glaube ich nicht im Boden. Gibt es Fische, die ähnlich klein und anspruchslos sind wie diese, die aber ein bisschen im Boden wühlen und damit die Remineralisierung des Bodenschlammes fördern? Ohne gleich alle Pflanzen auszugraben?
Ich habe einen technikfreien Naturteich mit rund 6 Kubikmeter. Hab nun schon öfter mal lesen dürfen, dass man bei der Größe gut wenigstens ein paar Moderlieschen halten könnte, die sich dann selber ernähren, sprich ohne Fütterung auskommen. Zum Preis, dass sich dann deutlich weniger Insekten im Teich tummeln. Ich überlege noch, denn die Schwärme an Wasserflöhen, Schwimmkäfern und hoffentlich auch mal irgendwann Libellenlarven sind auch nett anzusehen. Irgendwie hab ich Hemmungen, dass die kleinen Fische da verhungern, wenn die Nahrung weggefressen ist.
Nun wühlen Moderlieschen, glaube ich nicht im Boden. Gibt es Fische, die ähnlich klein und anspruchslos sind wie diese, die aber ein bisschen im Boden wühlen und damit die Remineralisierung des Bodenschlammes fördern? Ohne gleich alle Pflanzen auszugraben?